Italien leitet in diesem Jahr die G20-Treffen der 20 zentralen Wirtschaftsmächte. Luigi Mattiolo wurde zum neuen Chefunterhändler berufen.
Die Hände von Donald Trump und Emmanuel Macron während der Abschlusspressekonferenz des Gipfels. Foto: Michael Kappeler
Die Hände von Donald Trump und Emmanuel Macron während der Abschlusspressekonferenz des Gipfels. Foto: Michael Kappeler - dpa-infocom GmbH
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Luigi Mattiolo wurde zum Chefunterhändler für die G7-Gipfel und G20-Runden ernannt.
  • Bislang war er Botschafter in Berlin.

Italiens neuer Regierungschef Mario Draghi hat einen neuen Berater und Chefunterhändler für die G7-Gipfel und G20-Runden ernannt: Luigi Mattiolo, der bisherige Botschafter in Berlin. Das teilte die Regierung in Rom am Dienstag mit.

Die Berufung als sogenannter Sherpa für die grossen internationalen Konsultationen gelte unverzüglich.

Italien leitet in diesem Jahr die G20-Treffen der 20 zentralen Wirtschaftsmächte. Ein Online-Treffen der G7-Länder unter Führung Grossbritanniens ist für Freitag geplant. Zur G7 gehören die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, Italien und Japan.

Luigi Mattiolo

Mattiolo, Jahrgang 1957, war seit Ende 2018 Botschafter Italiens in Berlin. Er hatte seine diplomatische Karriere 1981 in Rom begonnen und arbeitete unter anderem in Moskau und New York.

Als Botschafter war er zuletzt auch in Israel und der Türkei tätig, bevor er nach Deutschland wechselte. Wie die Vertretung in Berlin mitteilte, war Mattiolo bereits von dort abgereist. Seine Aufgaben würden übergangsweise von der Gesandten Alessandra Molina übernommen.

Mehr zum Thema:

G20RegierungschefMario DraghiRegierungBotschafter