Euro

Italien verschärft Strafen für militante Klimaschützer

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Neues Gesetz in Italien: Geldstrafen von bis zu 60'000 Euro für militante Klimaschützer, die Sehenswürdigkeiten beschädigen.

rom trevi klima aktivisten
Aktivisten des italienischen Ablegers der «Letzten Generation» haben den berühmten Trevi-Brunnen in Rom mit schwarzer Flüssigkeit verschmutzt. (Archivbild) - keystone

In Italien können militante Klimaschützer künftig härter bestraft werden, wenn sie Sehenswürdigkeiten verunstalten. Die Abgeordnetenkammer in Rom verabschiedete am Donnerstag ein Gesetz, das Geldstrafen von bis zu 60'000 Euro ermöglicht. Die zweite Parlamentskammer, der Senat, hatte dem Vorhaben von Kulturminister Gennaro Sangiuliano schon im Sommer zugestimmt. Damit kann es jetzt sofort in Kraft treten.

In den vergangenen Jahren hatten Aktivisten von Klimaschutzbewegungen wie «Ultima Generazione» in Italien verschiedene Sehenswürdigkeiten zum Ziel genommen. Dazu gehörten beispielsweise der Markusdom in Venedig oder der Trevi-Brunnen in Rom. Bleibende Schäden gab es keine. In Italien ist seit Oktober 2022 eine Koalition aus drei Rechtsparteien an der Regierung.

Kommentare

Weiterlesen

rom trevi klima aktivisten
56 Interaktionen
In Rom

MEHR IN NEWS

Erika Kirk JD Vance
3 Interaktionen
Foto-Furore
Hans-Ulrich Müller
Bernapark Deisswil
stella kolumne
1 Interaktionen
Plus-Size-Model

MEHR EURO

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
Gurke
3 Interaktionen
Süddeutschland
Baby
116 Interaktionen
Neue Regel
Achterbahn Europa Park
5 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren

MEHR AUS ITALIEN

San Michele Insel
San Michele
2 Interaktionen
Arbeiter verletzt
campari aktien finanzpolizei
1 Interaktionen
Campari
lawine
Lawine in Südtirol