Steuern

Italien: Reiseportal Booking.com soll Steuern hinterzogen haben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Ermittler der Finanzpolizei im norditalienischen Genua ermitteln wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe gegen einen der grössten Anbieter von Online-Reisebuchungen. Wie die Polizei auf Nachfrage am Donnerstag bestätigte, handelt es sich um das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Booking.com.

booking
Die Seite des Buchungsportals Booking.com. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mitteilung zufolge wird der Firma vorgeworfen, in den Jahren zwischen 2013 und 2019 Mehrwertsteuern in Höhe von mehr als 150 Millionen Euro hinterzogen zu haben.

Auf eine Anfrage reagierte Booking.com zunächst nicht. Die Ermittler hatten nach eigenen Angaben 2018 damit begonnen, in der Gegend um Genua, der Hauptstadt der italienischen Region Ligurien, Unterkünfte unter die Lupe zu nehmen. Es habe sich herausgestellt, dass Booking.com Rechnungen ohne Mehrwertsteuer ausgestellt habe, indem die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (reverse-charge-Verfahren) angewandt wurde. Das führte demnach letzten Endes dazu, dass Booking in Italien keine Steuern deklarierte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
188 Interaktionen
Juwelen-Diebstahl
YB Ultra FC St.Gallen
88 Interaktionen
Wüste Szenen!

MEHR IN NEWS

Jura
7 Interaktionen
Karten neu gemischt
Gaza
Nach Angriffen
Ukraine Krieg
3 Interaktionen
Kurz vor Heizperiode
Hamas
In Kairo

MEHR STEUERN

Innenschweizer Kanton
42 Interaktionen
Überschuss
Franken
6 Interaktionen
Ab 2026
steuererklärung
7 Interaktionen
Vergleich
steuererklärung
2 Interaktionen
Nach 18 Jahren

MEHR AUS ITALIEN

meloni trump
4 Interaktionen
Neuer Rekord?
Migrantenboot
Schiffsunglück
Sofia Corradi
Mit 91 Jahren
5 Interaktionen
Direktor