Steuern

Italien: Reiseportal Booking.com soll Steuern hinterzogen haben

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Ermittler der Finanzpolizei im norditalienischen Genua ermitteln wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe gegen einen der grössten Anbieter von Online-Reisebuchungen. Wie die Polizei auf Nachfrage am Donnerstag bestätigte, handelt es sich um das in den Niederlanden ansässige Unternehmen Booking.com.

booking
Die Seite des Buchungsportals Booking.com. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mitteilung zufolge wird der Firma vorgeworfen, in den Jahren zwischen 2013 und 2019 Mehrwertsteuern in Höhe von mehr als 150 Millionen Euro hinterzogen zu haben.

Auf eine Anfrage reagierte Booking.com zunächst nicht. Die Ermittler hatten nach eigenen Angaben 2018 damit begonnen, in der Gegend um Genua, der Hauptstadt der italienischen Region Ligurien, Unterkünfte unter die Lupe zu nehmen. Es habe sich herausgestellt, dass Booking.com Rechnungen ohne Mehrwertsteuer ausgestellt habe, indem die Umkehrung der Steuerschuldnerschaft (reverse-charge-Verfahren) angewandt wurde. Das führte demnach letzten Endes dazu, dass Booking in Italien keine Steuern deklarierte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC Israel
14 Interaktionen
Wegen Israel
75 Interaktionen
Neue Zahlen

MEHR IN NEWS

Piazza Zürich
Zürich
aktien
Wirtschaft
usa
2 Interaktionen
In den USA

MEHR STEUERN

Zürich Reiner Eichenberger
70 Interaktionen
Weiter hohe Steuern
Zürcher Goldküste
24 Interaktionen
Kanton Zürich
Olten
357 Interaktionen
Olten SO
60 Interaktionen
Meilen ZH

MEHR AUS ITALIEN

Geldtransporter
5 Interaktionen
Festnahme
mont blanc
1 Interaktionen
Ab September
Charles Leclerc Ferrari Imola
15 Interaktionen
Abgeschlagen
Selenskyj
23 Interaktionen
Bei Papst-Einführung