Italien feiert 76 Jahre Republik - erste Militärparade seit Corona

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italien begeht seinen Nationalfeiertag. Zum ersten Mal seit Corona wird wieder eine Militärparade durchgeführt.

Italy's Republic Day celebrations in Rome
Italien feiert den Nationalfeiertag. EPA/CLAUDIO PERI - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Heute wird in Italien gefeiert.
  • Anlässlich des Nationalfeiertags findet eine Militärparade statt.

Nach zwei Jahren Pause wegen der Corona-Pandemie hat Italien den Jahrestag der Republik-Gründung wieder mit einer Militärparade gefeiert.

Am Donnerstagvormittag legte Staatschef Sergio Mattarella an der zentralen Piazza Venezia in Rom einen Kranz am Altar des Vaterlandes nieder, während Flugzeuge darüber hinweg donnerten und die drei Farben der italienischen Flagge grün, weiss und rot versprühten. Der Nationalfeiertag erinnert an das Referendum 1946, als die Menschen in Italien für die Republik-Gründung stimmten.

Italy's Republic Day celebrations in Rome
Italienerinnen und Italiener feiern. EPA/Riccardo Antimiani - keystone

Die Militärparade über die einst unter Benito Mussolini angelegte Strasse Via dei Fori Imperiali, die vom Kolosseum vorbei am Forum Romanum zur Piazza Venezia führt, fiel wegen der Corona-Pandemie zuletzt aus. In diesem Jahr liefen erstmals auch Männer und Frauen des Gesundheitswesens bei der Parade als Anerkennung für ihren Kampf gegen das Coronavirus mit. Neben verschiedenen Militär- und Polizeieinheiten zogen auch gepanzerte Fahrzeuge an der Tribüne, besetzt mit Mattarella, Ministerpräsident Mario Draghi und weiteren Regierungsmitgliedern, vorbei.

Kommentare

Weiterlesen

Strand
53 Interaktionen
Tonnen von Sand weg!

MEHR IN NEWS

ärzte
Gesundheitswesen
discover airlines
Modernisierung
Lorrainebad
1 Interaktionen
Bern
Schule
1 Interaktionen
Genehmigt

MEHR CORONAVIRUS

corona
65 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
49 Interaktionen
Alte Corona-Regel
corona
11 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS ITALIEN

Neymar WM 2026 Inter
Für WM-Traum 2026
Entscheidung
Papst Leo XIV.
11 Interaktionen
Vatikan