Deutsche Behörden fahnden nach 535 Rechtsextremisten
Die deutsche Polizei sucht aktuell nach 535 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen, mehr als 100 von ihnen befinden sich im Ausland.

Das Wichtigste in Kürze
- Insgesamt liegen gegen die Rechtsextremisten 714 noch nicht vollstreckte Haftbefehle vor.
- 115 gesuchte Neonazis leben im Ausland, darunter 20 in Polen und 13 in Österreich.
- 39 der ins Ausland geflüchteten Rechtsextremen werden wegen Gewaltstraftaten gesucht.
Die deutsche Polizei fahndet derzeit nach 535 Rechtsextremisten mit offenen Haftbefehlen. Gegen die Rechtsextremisten lagen insgesamt 714 noch nicht vollstreckte Haftbefehle vor, wie die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) unter Berufung auf eine Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag berichten.
115 gesuchte Neonazis befinden sich demnach im Ausland, davon allein 20 in Polen und 13 in Österreich. 39 dieser ins Ausland verzogenen Rechtsextremen werden wegen Gewaltstraftaten gesucht.
«Die Zahl der offenen Haftbefehle gegen Rechtsextreme bewegt sich seit Jahren auf einem besorgniserregend hohen Niveau», sagte die Linken-Innenpolitikerin Clara Bünger den RND-Zeitungen. «Die Behörden dürfen dem nicht weiter tatenlos zusehen, sondern müssen dem Problem eine Priorität einräumen.»












