Italien empfiehlt Astrazeneca-Impfstoff nun für über 60-Jährige

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Auch Italien ändert seine Impfrichtlinien und empfiehlt das Präparat von Astrazeneca jetzt für Menschen über 60 Jahre.

ARCHIV - Nach dem Tod einer geimpften Lehrkraft hat die Region Piemont in Italien vorübergehend die Impfung mit Astrazeneca ausgesetzt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
ARCHIV - Nach dem Tod einer geimpften Lehrkraft hat die Region Piemont in Italien vorübergehend die Impfung mit Astrazeneca ausgesetzt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - sda - Keystone/dpa/Julian Stratenschulte

Das Wichtigste in Kürze

  • Italien passt ebenfalls die Richtlinien zur Astrazeneca-Impfung an.
  • Die EMA nahm jedoch keine Änderung an ihrer uneingeschränkten Empfehlung vor.

Auch Italien ändert seine Impfrichtlinien und empfiehlt das Präparat von Astrazeneca jetzt für Menschen über 60 Jahre. Das gab der Präsident des obersten Gesundheitsinstituts (CTS), Franco Locatelli, am Mittwochabend in Rom bekannt. Er und andere Experten des Gesundheitsministeriums betonten, dass der Impfstoff in Italien weiter als ein sehr gutes Mittel eingestuft werde.

Aufgrund von sehr seltenen Vorkommnissen von Blutgerinnseln im Zusammenhang mit dem Präparat habe Gesundheitsminister Roberto Speranza sich aber für die «bevorzugte Verwendung» von Astrazeneca-Dosen bei Menschen über 60 Jahre entschieden.

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) hatte am Mittwoch erklärt, dass es sich nach ihrer Einschätzung bei den Blutgerinnseln um Nebenwirkungen des Vakzins handelt.

Die EMA nahm jedoch keine Änderung an ihrer uneingeschränkten Empfehlung für den Impfstoff vor. Italien hatte sich zuletzt daran orientiert.

In Europa gelten in unterschiedlichen Staaten allerdings schon länger unterschiedliche Regeln beim Einsatz des Astrazeneca-Mittels. In Deutschland hatte die ständige Impfkommission (Stiko) den Astrazeneca-Impfstoff zuletzt für Menschen ab 60 Jahren empfohlen. Andere Staaten nehmen 55 Jahre als Altersgrenze.

Kommentare

Weiterlesen

a
3 Interaktionen
Neue Studie
a
Rauswurf aus Partei

MEHR IN NEWS

Waikiki Beach
Wenig idyllisch
prinz harry meghan markle
Um Geld zu sparen
Eine Verletzte
IWB Basel
Photovoltaik

MEHR AUS ITALIEN

Papst Leo XIV
Rom
Papst Leo
4 Interaktionen
Explosion in Rom
Fiat 500 Hybrid
42 Interaktionen
Comeback
Rom Explosion
27 Verletzte