Italien baut Kooperation mit libyscher Küstenwache aus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Italien baut die umstrittene Kooperation mit der libyschen Küstenwache aus. Um die Menschenschlepperei zu unterbinden, will Italien noch mehr investieren.

Bootsflüchtlinge
Bootsflüchtlinge auf Hoher See. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Italien baut die umstrittene Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache aus.
  • Das Ziel ist die Eindämmung der Migration von Bootsflüchtlingen über das Mittelmeer.

Italien baut zum Eindämmen der Migration von Bootsflüchtlingen über das Mittelmeer die umstrittene Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache aus. Um Menschenschlepperei zu bekämpfen, werde die italienische Regierung die Küstenwache mit Material und Training noch mehr unterstützen. Dies teilte die Regierung in Rom am Mittwochabend mit.

Der von der EU unterstützte Deal sieht vor, dass die Libyer Bootsflüchtlinge nach Europa auf dem Mittelmeer abgefangen werden. Diese sollen dann wieder in das Bürgerkriegsland zurückbringen. Er ist hoch umstritten, weil Migranten in dem Land schwerste Misshandlungen drohen.

Drastische Verringerung der Zahl der Ankünfte

Die Zahl der Ankünfte in Italien hat sich seit der Vereinbarung drastisch verringert. Jedoch kommen mehr Menschen mit kleinen Booten selbstständig an den italienischen Küsten an - vor allem aus Tunesien.

Ministerpräsident Giuseppe Conte werde daher Gespräche mit dem tunesischen Premier Youssef Chahed aufnehmen. Er wolle klären, wie die Küste des nordafrikanischen Landes besser geschützt werden könne.

Kommentare

Weiterlesen

5 Interaktionen
Schnelle Lösung
carola rackete Matteo Salvini
136 Interaktionen
Nicht Rackete
boot
58 Interaktionen
Boot gekentert

MEHR IN NEWS

Mönch
Fieschertal VS
Trotz Investitionen
kunsthaus
1 Interaktionen
Verfärbungen

MEHR AUS ITALIEN

Yann Sommer
7 Interaktionen
Ballon d'Or
Forum Romanum
Marmorbüste
kerze trauer
94-jährig
italien
12 Interaktionen
Italien