Israel meldet erneuten Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen

AFP
AFP

Israel,

Israels Armee hat am Montagmorgen einen erneuten Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen gemeldet.

Versammlung auf dem Platz vor dem Damaskus-Tor
Versammlung auf dem Platz vor dem Damaskus-Tor - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Polizei lässt Absperrungen in Ost-Jerusalem räumen.

Nach Angaben der Armee wurden zwei Geschosse von Israels Luftabwehrsystem «Iron Dome» abgefangen, zwei weitere seien innerhalb des Palästinensergebiets explodiert. Um die Spannungen nach den tagelangen gewaltsamen Zusammenstösse zwischen Israelis und Palästinensern in der Jerusalemer Altstadt zu reduzieren, gab die Polizei am Sonntag einen zuvor abgesperrten Platz wieder frei.

Während mehrere hundert Palästinenser am Sonntagabend am Damaskus-Tor zur Altstadt demonstrierten, liessen Polizeibeamte zu, dass Absperrungen vor der Promenade entfernt wurden, wie ein AFP-Korrespondent berichtete. Der Platz vor dem Damaskus-Tor gilt als traditioneller Treffpunkt für Palästinenser während des heiligen muslimischen Monats Ramadan.

Per Megafon erklärten Polizisten, der Zugang sei für alle geöffnet. Ein Polizeisprecher sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Entscheidung sei nach einer «Einschätzung der Lage, unter Berücksichtigung der Ladenbesitzer, die ihren Lebensunterhalt verdienen müssen» getroffen worden. Die Polizei wolle durch die Öffnung die Gewalt reduzieren.

Zuvor hatte es seit Donnerstag drei Abende in Folge gewaltsame Zusammenstösse zwischen Palästinensern und der Polizei gegeben. Auslöser war eine Demonstration rechtsextremer Israelis, die unter «Tod den Arabern»-Rufen durch die Altstadt gezogen waren. Die Spannungen zwischen muslimischen Palästinensern und jüdischen Israelis waren durch eine Reihe von Videos angeheizt worden. Sie zeigten, wie junge Araber ultra-orthodoxe Juden angreifen und wie jüdische Extremisten nachts Araber auf der Strasse schikanieren.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
709 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
192 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
13 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
35 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR AUS ISRAEL

Waldbrände
1 Interaktionen
Feuerbekämpfung
israel
2000 Hektar Land
Benjamin Netanjahu
5 Interaktionen
Ausweitung