Berichte: Israel duldet syrische Streitkräfte in Suwaida

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Laut Medienberichten will Israel die Präsenz syrischer Regierungstruppen in der Provinz Suwaida vorübergehend für 48 Stunden tolerieren.

Israels Armee
Israel will syrische Regierungstruppen in Suwaida für 48 Stunden dulden. (Archivbild) - dpa

Israel ist laut Medienberichten bereit, die Präsenz von Sicherheitskräften der syrischen Regierung in der syrischen Provinz Suwaida für einen Zeitraum von 48 Stunden zu dulden.

Nach tagelangen Kämpfen mit Hunderten Toten habe man zugestimmt, dass Truppen des Innenministeriums in diesem Zeitraum in Suwaida operieren, sagte ein namentlich nicht genannter israelischer Offizieller mehreren israelischen Medien.

Zuvor hatten Sicherheitskräfte der syrischen Übergangsregierung Stellung an den Rändern der gleichnamigen Provinzhauptstadt bezogen, um erneut nach Suwaida einzurücken. Nach Angaben aus der syrischen Hauptstadt Damaskus sollen die Regierungstruppen lokale Konfliktparteien auseinanderhalten.

Israelischer Militäreinsatz im Konflikt

In den vergangenen Tagen war es zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen Drusenmilizen einerseits und sunnitischen Beduinen und Regierungstruppen andererseits gekommen. Israel hatte in den Konflikt eingegriffen und Konvois der syrischen Regierungsarmee auf dem Weg nach Suwaida, aber auch Regierungsgebäude in Damaskus bombardiert.

Israel begründete sein Eingreifen mit dem Schutz der Drusen. Zugleich will Israel seit dem Sturz des Assad-Regimes keine militärischen Kräfte im Süden des Landes dulden, der an Israel grenzt.

Der jüdische Staat misstraut der Übergangsregierung in Damaskus, weil sie aus islamistischen Milizen hervorging. Die Drusen sind eine religiöse Minderheit, die aus dem schiitischen Islam entstanden ist. Sie leben in Israel, Jordanien, dem Libanon und Syrien.

Kommentare

User #5251 (nicht angemeldet)

was hat israel in syrien zu dulden?

Weiterlesen

Suwaida
5 Interaktionen
Konflikt

MEHR IN NEWS

Christine Häsler Frühfranzösisch
Frühfranzösisch
esaf 2028 thun
OK-Präsi Glarner
badi nidau
Strandbad Nidau
rollenrodel wm grindelwald
Die Bilder

MEHR AUS ISRAEL

Protestierende fordern in Jerusalem
2 Interaktionen
Israel
Finanzminister Bezalel Smotrich mit Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Laut Finanzminister
Ofek
2 Interaktionen
«Ofek 19»
Raketen
Raketenalarm in Tel Aviv