Iran meldet erfolgreichen Satellitenstart

DPA
DPA

Iran,

Der Iran hat eine Rakete mit einem Satellitenträger ins All geschossen. Die Satelliten sollen Daten zu Wetter, Naturkatastrophen und Landwirtschaft liefern und keine militärischen Ziele verfolgen.

Irans Aussenministerium
Irans Aussenministerium wies den Bericht entschieden zurück und warf den Verfassern vor, mediale Stimmung gegen die Islamische Republik schüren zu wollen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Iran hat einen erfolgreichen Satellitenstart gemeldet.

Eine Rakete des Typs Simorgh (Phönix) habe drei Forschungssatelliten in eine Umlaufbahn von 470 Kilometern Höhe gebracht, sagte ein Sprecher des Verteidigungsministeriums.

Dies sei eine grosse Errungenschaft für die Islamische Republik, sagte der Sprecher Ahmad Husseini laut Nachrichtenagentur IRNA. Weitere Details gab er nicht bekannt.

Nach Angaben Teherans sollen die iranischen Satelliten Daten zu Wetter, Naturkatastrophen und Landwirtschaft liefern und keine militärischen Ziele verfolgen. Daher stehe ihr Einsatz im Einklang mit internationalen Vorschriften. Die USA und Israel sehen das iranische Satellitenprogramm jedoch kritisch. Sie befürchten, dass der Iran die Raumfahrttechnik zum Bau militärischer Langstreckenraketen nutzen könnte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Easyjet
7 Interaktionen
Halbe Stunde warten
Face-Lift
142 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Hineingeklettert
Putzen Stadt Zürich
«Stadtputzete»
Flughafen Bangladesch Dhaka Grossbrand
Grossbrand
Ermittlungen
Fall Fabian

MEHR AUS IRAN

Iran Urananreicherung Flagge
1 Interaktionen
JCPOA
Iranerin ohne Kopftuch
11 Interaktionen
Iran
Atomkraftwerk Iran
1 Interaktionen
Iran
Iranische Flagge
Angebliche Spionage