Interpol

Interpol warnt vor weltweiter Verbrechenswelle wegen Corona-Impfstoffen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Internationale Polizei-Organisation Interpol erwartet zum Start der Corona-Impfungen eine weltweite Verbrechenswelle.

Interpol erwartet Kriminalitätswelle wegen Impfstoffen
Interpol erwartet Kriminalitätswelle wegen Impfstoffen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Diebstähle, Lagereinbrüche und Überfälle auf Transporte erwartet.

«Mit dem Ausrollen der Impfstoffe wird die Kriminalität dramatisch steigen», sagte Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock am Montag der «Wirtschaftswoche». Er nannte Diebstähle, Lagereinbrüche und Überfälle auf Impfstoff-Transporte. «Korruption wird vielerorts grassieren, um schneller an den wertvollen Stoff zu kommen.»

Verbrecherische Gruppen hätten ab der ersten Minute überlegt, wie sie mit Covid-19 Kasse machen können, sagte Stock, der seit 2014 Generalsekretär der Organisation mit 194 Mitgliedsstaaten ist. «Ein solches Phänomen habe ich in meiner langen Polizeilaufbahn noch nicht gesehen», fügte er hinzu. «Ein Virus breitet sich von Asien über alle Kontinente aus - und ihm folgt eine Kriminalitätswelle, sozusagen eine Parallel-Pandemie des Verbrechens.»

Interpol hatte bereits Anfang Dezember vor gefälschten Corona-Impfstoffen gewarnt. Schon zu dem Zeitpunkt stellten die Polizeibehörden ein «beispielloses» kriminelles Verhalten fest, darunter auch der Verkauf angeblicher Impfstoffe über das Internet und andere Wege.

Kommentare

Weiterlesen

Gurten Canva
78 Interaktionen
Gurtenfestival
Obdachlosigkeit
221 Interaktionen
«Neustart»

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
2 Interaktionen
Wechsel
Guterres
6 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
11 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR INTERPOL

Interpol
1 Interaktionen
Ermittlungen
Duterte
4 Interaktionen
Interpol
«Identify Me»
Fentanyl
6 Interaktionen
Tödliche Welle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugs-Tour
Rave The Planet Berlin
3 Interaktionen
Lebensgefährlich
Alexander Zverev Rafael Nadal
1 Interaktionen
Bericht
Alfons Schuhbeck im Gericht
14 Interaktionen
Urteil in Deutschland