Interpol

Interpol warnt vor mehr Menschenhandel für Internet-Betrug

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Immer mehr Menschen weltweit werden zur Arbeit in Online-Betrugszentren gezwungen, so Interpol.

Interpol
Interpol berichtet, dass immer mehr Menschen weltweit zur Arbeit in Online-Betrugszentren gezwungen werden. (Archivbild) - sda

Immer mehr Länder sind davon betroffen, dass Menschen gehandelt werden, um in professionell angelegten Online-Betrugs-Zentren zur Arbeit gezwungen zu werden.

Entsprechende Opfer kämen aus 66 Ländern und von allen Kontinenten, teilte Interpol mit. Die internationale Polizeiorganisation mit Sitz im französischen Lyon spricht mittlerweile von einer «globalen Krise» mit Hunderttausenden Opfern.

Von der regionalen Gefahr zur globalen Krise

Ursprünglich befanden sich die Betrugszentren in einigen südostasiatischen Ländern. In den vergangenen fünf Jahren wurden drei von vier Opfern in diese Region geschmuggelt, wie eine Interpol-Analyse ergab. Doch auch in Westafrika, Zentralamerika und im Mittleren Osten stiessen Ermittler vermehrt auf Betrugszentren.

Angelockt werden die Opfer laut Interpol meist durch falsche Jobangebote. Sie werden demnach dann in Lagern gefangen gehalten und oft wegen Schulden erpresst, geschlagen, sexuell ausgenutzt, gefoltert oder vergewaltigt. In den Zentren würden die Opfer gezwungen, andere Menschen im Internet zu betrügen – zumeist, um an deren Geld zu gelangen.

Interpol: Mehr Informationsaustausch zwischen Ländern nötig

Interpol sieht in der Masche einen sich schnell ausbreitenden Kriminalitätstrend. Es brauche eine international abgestimmte Antwort, meint Cyril Gout, der bei Interpol für Polizeidienste zuständig ist. Ermittler müssten mehr Informationen zwischen den betroffenen Ländern austauschen und sich stärker mit Organisationen vernetzen, die Opfern helfen.

Interpol ist mit 196 Mitgliedsstaaten die weltgrösste Polizeiorganisation und koordiniert internationale Polizeizusammenarbeit. Über Interpol tauschen Staaten unter anderem Informationen zu gesuchten Personen und Vermissten aus.

Kommentare

User #1176 (nicht angemeldet)

Welche Rolle spielen die Parteien beim Menschenhandel?

Weiterlesen

Europol
3 Interaktionen
Erfolg
Vorsorge
165 Interaktionen
Zusatz Sicherheit?

MEHR IN NEWS

Engstligen
Berner Oberland
Wasserfallen Frau SP Ständerat
Wasserfallen (SP)
Andreas Sigrist Porträtfoto Gastbeitrag
Andreas Sigrist (EDU)
robert weinert tsüri
Wohnungsnot in Zürich

MEHR INTERPOL

Interpol Anti Whaling Activist
3 Interaktionen
Walfanggegner
Duterte
4 Interaktionen
Interpol
«Identify Me»
Fentanyl
6 Interaktionen
Tödliche Welle

MEHR AUS FRANKREICH

afghaninnen
Druck aufbauen
Lastzug
5 Interaktionen
Rekordfund
Fluss Seine
3 Interaktionen
Frankreich