Internetwirtschaft will Werbung für «Corona-App» machen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Internetwirtschaft will mit einer Werbekampagne die Einführung einer «Corona-App» in Deutschland unterstützen.

interlaken
In der Corona-Krise haben die Menschen einen erhöhten Informations- und Kommunikationsbedarf. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Kampagne soll Bereitschaft zur Installation steigern.

Ziel sei, auf die geplante App «aufmerksam zu machen und dadurch mehr Nutzer zu gewinnen», sagte der Vorstandschef des Internetverbands eco, Oliver Süme, dem «Handelsblatt». Die Internetwirtschaft könne hier aufgrund ihrer grossen Reichweite «einen wichtigen Beitrag leisten».

Zuvor hatte der Beauftragte für digitale Wirtschaft und Start-ups im Bundeswirtschaftsministerium, Thomas Jarzombek (CDU), sich für eine Kampagne zugunsten der «Corona-App» ausgesprochen. «Zumeist ist es schwierig, die Nutzer zu bewegen, eine solche App aktiv zu installieren», sagte er dem «Handelsblatt». «Daher wäre eine Kampagne gut, mit der die Internetwirtschaft diese App intensiv bewirbt.»

Der Präsident des IT-Verbands Bitkom, Achim Berg, plädierte für Anreize wie einen erleichterten Zugang zu Corona-Tests, damit Bürger die App auf ihre Smartphones laden. «Je mehr Menschen diese App nutzen, desto grösser ihr Effekt - nicht nur bundesweit, sondern überall auf der Welt», sagte Berg ebenfalls dem «Handelsblatt». Die Digitalbranche unterstütze diese Lösung, die die Wahrung von individuellen Freiheitsrechten und allgemeinem Gesundheitsschutz bestmöglich vereinbare. Die App solle «so schnell wie möglich an den Start gehen».

Ziel der geplanten App ist es, Kontaktpersonen von Infizierten leichter nachverfolgen zu können. «Voraussetzung für eine Anti-Corona-App sollte sein, dass sie den Schutz von Nutzerdaten garantiert und auf dem Prinzip der Freiwilligkeit beziehungsweise dem ausdrücklichen Einverständnis der Bevölkerung beruht», sagte dazu Süme.

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
154 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
14 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

St.Gallen
St.Gallen
Maag Areal-Hallen
Zürich
Visualisierung
1 Interaktionen
Klima

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
1 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
1 Interaktionen
Richterwahl unklar
Hacker
3 Interaktionen
Massnahmen