Inflation

Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen

DPA
DPA

Deutschland,

Die Schere geht weiter auseinander: Durch die anhaltende Inflation wird es vor allem für Familien mit niedrigem Einkommen schwerer die laufenden Kosten zu decken. Andere Gruppen trifft es nicht so stark.

Was kann noch in den Einkaufswagen? Was kostet was? Vor allem für Familien mit niedrigem Einkommen ist das Einkaufen aktuell eine Herausforderung.
Was kann noch in den Einkaufswagen? Was kostet was? Vor allem für Familien mit niedrigem Einkommen ist das Einkaufen aktuell eine Herausforderung. - Peřina Luděk/CTK/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Familien mit niedrigem Einkommen leiden nach einer aktuellen Studie weiterhin besonders stark unter der hohen Inflation.

Die Lebenshaltungskosten erhöhten sich im September für die deutschen Haushalte insgesamt um 10,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Familien mit niedrigem Einkommen mussten für ihre typischen Einkäufe sogar 11,4 Prozent mehr zahlen. Das geht aus dem Inflationsmonitor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervor, der am Dienstag veröffentlicht wurde. Noch am wenigsten trafen die Preissteigerungen Single-Haushalte mit hohem Einkommen. Ihre Lebenshaltungskosten erhöhten sich demnach um 8,0 Prozent.

«Damit hat sich die soziale Schere bei den Inflationsraten gegenüber August noch einmal deutlich geöffnet», teilte das IMK mit. Auch Alleinlebende mit niedrigem Einkommen litten demzufolge erheblich stärker als der Durchschnitt unter den hohen Preissteigerungen.

Der Hintergrund: Die aktuell grössten Preistreiber - Haushaltsenergie und Lebensmittel - haben bei den Einkäufen von Haushalten mit niedrigen bis mittleren Einkommen einen deutlich grösseren Anteil am gesamten Warenkorb als bei Wohlhabenden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Team Switzerland Zölle
129 Interaktionen
«Team Switzerland»
Street Parade
923 Interaktionen
Weniger als letztmals

MEHR IN NEWS

Wegen Bandengewalt
Wolodymyr Selenskyj
6 Interaktionen
Russland
Teheran, die Hauptstadt des Irans.
Teheran

MEHR INFLATION

Inflation
8 Interaktionen
+0,2 Prozent
Hände Cocktails anstossen
1 Interaktionen
Umfrage
Deutschland
2 Interaktionen
2,0 Prozent
Inflation
2 Interaktionen
Auf 3,6 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

2. Bundesliga Kaiserslautern Schalke
2. Bundesliga
Gasaustritt in München
Unfall in München
10 Interaktionen
Trotz Verbot
Fortuna Düsseldorf
7 Interaktionen
Nein zu Israeli