Inflation

Inflation in Grossbritannien schwächt sich weiter ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

In Grossbritannien schwächt sich die Inflation ab, sie bleibt aber höher als in der Eurozone.

inflation
Bessere Aussichten für England: In Grossbritannien ist die Teuerung im Juli zurückgegangen. Statistiker machten dafür vor allem fallende Preise für Gas und Elektrizität verantwortlich. (Archivbild) - keystone

In Grossbritannien hat sich die Inflation im März erneut abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich um 3,2 Prozent, wie das Statistikamt ONS am Mittwoch mitteilte.

Im Februar hatte die Rate bei 3,4 Prozent und im Januar bei 4,0 Prozent gelegen. Im Monatsvergleich erhöhten sich die Verbraucherpreise im März um 0,6 Prozent.

Zentralbank reagiert auf hohe Teuerung

Trotz des Rückgangs ist die britische Inflation stärker als die Teuerung in der Eurozone. Im gemeinsamen Währungsraum betrug die Inflationsrate im März 2,4 Prozent.

Tendenziell ist die Inflation aber auch im Königreich rückläufig: Im Herbst 2022 hatte sie noch atemberaubende 11,1 Prozent erreicht. Die Zentralbank hat daraufhin wegen der hohen Teuerung ihre Leitzinsen angehoben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Inflation Pfund Grossbritannien
2 Interaktionen
Im Jahresvergleich

MEHR IN NEWS

Handschellen
Flurlingen ZH
Ukraine Genf
2 Interaktionen
Schweiz-Flucht
11 Interaktionen
Zoll-Gerichtsurteil

MEHR INFLATION

Inflation
8 Interaktionen
Schweiz
Inflation
6 Interaktionen
Preise
Inflation
13 Interaktionen
2,7 Prozent
Inflation
6 Interaktionen
Konstanz

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Akanji Embolo
Heute Deadline-Day
nichten prinzessin
2 Interaktionen
Filmpremiere
teaser
Nach Kritik
gordon ramsay op
3 Interaktionen
Hautkrebs