Indonesien schwitzt: Wegen Regenwaldabholzung steigt Temperatur

AFP
AFP

Kanada,

Eine neue Studie führt die dramatischen Auswirkungen von Entwaldung und Klimawandel in einem Teil Indonesiens vor Augen.

Palmöl Indonesien
Gerodeter Wald für die Palmöl-Produktion in Indonesien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Borneo erwärmte sich die Luft in den letzten 16 Jahren um fast ein Grad.
  • Schuld daran ist die Abholzung des Regenwaldes.
  • Dessen Fläche ist um fast 17 Prozent zurückgegangen.

Diese lässt aufhorchen: Sie belegt die dramatischen Auswirkungen der Entwaldung auf den Klimawandel. Durchgeführt wurde sie in Indonesien.

Deutliche Erwärmung

Die Region hat sich in den letzten 16 Jahren um rund ein Grad erwärmt. Schuld daran ist der Verlust von fast 17 Prozent der dortigen Regenwaldfläche. Der Klimawandel verstärkt diesen Effekt. Diese Resultate wurden in der Fachzeitschrift «Lancet Planetary Health» veröffentlicht.

Unfälle häufen sich

Infolge des Anstiegs der Tageshöchsttemperatur um 0,95 Grad im Bezirk Berau stieg die Sterblichkeitsrate um acht Prozent, erklärten die Experten. Die Zeit, in der die regionalen Arbeiter unter guten Bedingungen im Freien tätig sein können, sank um 20 Minuten pro Tag. «Die durch die Abholzung und den Klimawandel verursachte Hitze tötet die Arbeiter in den Tropenwaldländern. Und sie verringert die Möglichkeit, sicher zu arbeiten», so die Studie.

Und ein solcher Temperaturanstieg sei erstaunlich, sagte Studien-Hauptautor Nicholas Wolff von der Organisation «Nature Conservancy». Denn insgesamt habe sich der Planet seit der vorindustriellen Zeit innerhalb von rund 150 Jahren um etwa ein Grad erwärmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

bruno manser
1 Interaktionen
Basel
Biden Italy G20 Summit
4 Interaktionen
Methan-Reduzierung

MEHR IN NEWS

Bitcoin krypto
Historisch
deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind

MEHR AUS KANADA

de
Viertelfinal-Auftakt
de
Sieg in extremis
de
NHL-Playoffs
mark carney
1 Interaktionen
Nach Wahlsieg: