Impfpriorisierung für Astrazeneca in Sachsen aufgehoben

DPA
DPA

Deutschland,

Die Impfpriorisierung für Astrazeneca ist in Sachsens Hausarztpraxen komplett aufgehoben worden. Wer will, kann sich dort ab sofort mit dem Impfstoff impfen lassen - unter bestimmten Bedingungen.

Ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Impfstoff. In Sachsen können sich nun alle Bürger mit diesem Wirkstoff impfen lassen. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa
Ein Fläschchen mit dem Astrazeneca-Impfstoff. In Sachsen können sich nun alle Bürger mit diesem Wirkstoff impfen lassen. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Sachsen können sich ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger in Arztpraxen mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen.

Wie Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) nach der Kabinettssitzung in Dresden mitteilte, ist damit die Impfpriorisierung für diesen Impfstoff komplett aufgehoben.

Es gibt allerdings Bedingungen: Die Impfung darf in den am Impfprogramm beteiligten Praxen nur nach einer ausführlichen Beratung erfolgen. Sowohl der Arzt als auch der impfwillige Bürger müssen zustimmen. Bisher wurde der Impfstoff nur Menschen im Alter ab 60 Jahren verabreicht.

Meldedaten zufolge sind deutschlandweit inzwischen 20,2 Prozent der Bevölkerung mindestens ein Mal gegen das Coronavirus geimpft. Das geht aus dem Impfquotenmonitoring des Robert Koch-Instituts (RKI) hervor. Demnach wurden etwa 16,8 Millionen Menschen ein Mal geimpft, weitere rund 5,6 Millionen haben den vollen Impfschutz bekommen. Innerhalb eines Tages wurden 381.095 weitere Impfungen verabreicht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Einkaufstourismus
427 Interaktionen
«Veraltet»
louvre
233 Interaktionen
«Vorhersehbar»

MEHR IN NEWS

Grosse Trauer
botox
1 Interaktionen
Auswertung zeigt
Eva Wildi-Cortés
Beim Fedpol

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Andrea Sawatzki Vater
Andrea Sawatzki
snapchat
1 Interaktionen
Ausfall
Polizei Berlin Rebecca Reusch
Leichen-Suche
klaus doldinger
Klaus Doldinger