Immobilien verteuern sich weiter rasant

DPA
DPA

Deutschland,

Ein Ende des Immobilienbooms ist nicht in Sicht. Bundesbürger müssen immer tiefer in die Tasche greifen, um ein Eigenheim oder Eigentumswohnung zu finanzieren.

Allreal Generalunternehmung AG
Die Allreal AG blickt auf ein positives Halbjahr zurück. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland steigen weiter kräftig.

Im dritten Quartal verteuerten sich Immobilien durchschnittlich um 4,9 Prozent gemessen am Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Vor allem in den grössten sieben deutschen Städten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart und Düsseldorf schossen die Preise nach oben: Dort mussten Käufer für Wohnungen 9 Prozent mehr bezahlen als im dritten Quartal 2018.

Ein- und Zweifamilienhäuser kosteten 7,5 Prozent mehr. In den übrigen deutschen Grossstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern verteuerten sich Wohnungen um 5,8 Prozent und Häuser um 7,8 Prozent. In städtischen Kreisen ausserhalb von kreisfreien Grossstädten kletterten die Preise für Wohnungen und Häuser um rund 5 Prozent, so die Wiesbadener Statistiker.

Niedrige Zinsen, die gute Konjunktur und Bevölkerungswachs treiben die Preise für Wohnungen und Häuser vielerorts seit Jahren nach oben. Auch immer teureres Bauland sorgt für Druck.

Zwischen 2008 und 2018 sind die Preise für Immobilien in Deutschland um fast 50 Prozent gestiegen, hatten jüngst Daten des Statistisches Bundesamtes gezeigt. Seit 2015 hat sich der Boom demnach noch beschleunigt. Auch dünn besiedelte Landkreise wurden erfasst.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

polarzauber
198 Interaktionen
HB-Weihnachtsmarkt
fc basel ludovic magnin
96 Interaktionen
Maissen-Kolumne

MEHR IN NEWS

Mobiliar Zibelemärit 2025 Bern
Die Bilder
Die Luzerner Polizei
Kriens LU
erika kirk
Nach Umarmung
Handschellen
3 Interaktionen
Reinach AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

deutsche Wirtschaft
Hoffnung für 2026
Bombendrohung in Potsdam
Deutschland
Dresden Prozess
Deutschland
gewitter im kopf
«Gewitter im Kopf»