Ignazio Cassis

Ignazio Cassis trifft nach Ukraine-Besuch moldawische Präsidentin

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bereits einen Tag nach seinem überraschenden Besuch in Kiew ist Bundespräsident Ignazio Cassis ins Nachbarland Moldawien gereist.

Ignazio Cassis Maia Sandu.
Ignazio Cassis hat am Freitag die moldawische Präsidentin Maia Sandu getroffen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Bundespräsident Ignazio Cassis ist am Freitag von der Ukraine nach Moldawien weitergereist
  • Er hat sich mit Präsidentin Maia Sandu über die Folgen des Krieges unterhalten.

Bundespräsident Ignazio Cassis hatte am Donnerstag die Ukraine besucht. Bereits am Freitag ist der Tessiner in die moldawische Hauptstadt Chisinau weitergereist, um sich mit Staatschefin Maia Sandu zu unterhalten.

Dabei soll es vor allem um die Auswirkungen des Kriegs auf das Nachbarland Moldawien gegangen sein. Cassis wollte sich aber auch über die humanitäre Lage im Land informieren. Das hatte das Aussenministerium EDA am Freitag gegenüber Keystone-SDA mitgeteilt. Nach dem Treffen begab sich der 61-Jährige zurück in die Schweiz.

Bereits am kommenden Dienstag wird Cassis an der Wiederaufbaukonferenz in Berlin teilnehmen. Dort wird er gemäss den Angaben des EDA an einem Point de Presse über die Ukraine-Reise und die Wiederaufbaukonferenz informieren.

Ignazio Cassis reiste überraschend nach Kiew

Cassis war am Donnerstag zum ersten Mal seit dem russischen Überfall auf die Ukraine in das Land gereist. In der Hauptstadt Kiew traf er seinen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj, den ukrainischen Premierminister Denys Schmyhal sowie Aussenminister Dmytro Kuleba.

Ignazio Cassis.
Bundespräsident Ignazio Cassis mit dem ukrainischen Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj. - Keystone

Ignazio Cassis schrieb dazu auf Twitter: Er wolle sich vor Ort ein Bild der Kriegssituation, der humanitären Lage und der Vorbereitungsarbeiten für den Wiederaufbau machen.

Cassis' Delegation umfasste auch einige Parlamentarierinnen und Parlamentarier, namentlich Marianne Binder (Mitte/AG) und Ständerat Mathias Zopfi (Grüne/GL). Ebenfalls dabei waren Patricia Danzi, Chefin der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und Dominique Paravicini, Delegierter des Bundesrates für Handelsverträge.

Kommentare

Weiterlesen

ukraine krieg
888 Interaktionen
Heimliche Reise
Ignazio Cassis
30 Interaktionen
Diplomatie
Ignazio Cassis
69 Interaktionen
Zivilisten leiden

MEHR IGNAZIO CASSIS

Ignazio Cassis
88 Interaktionen
Laut Cassis
Cassis
14 Interaktionen
Nahostkonflikt
Cassis
54 Interaktionen
Bundesrat
Ignazio Cassis EU-Verhandlungsmandat
33 Interaktionen
Milliarden-Deal

MEHR AUS STADT BERN

Ugrinic
17 Interaktionen
Jetzt offiziell
Chaiwa
2 Interaktionen
Spielt in Sambia-Nati
Kapo Bern
28 Interaktionen
Bern