Ignazio Cassis

Ignazio Cassis reist nach Israel und in Palästinenser-Gebiete

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Am Dienstag und Mittwoch befindet sich Aussenminister Ignazio Cassis im Nahen Osten. Er will sich für den Frieden einsetzen.

Cassis
Bundesrat Cassis. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/PETER SCHNEIDER

Das Wichtigste in Kürze

  • Ignazio Cassis reist in den Nahen Osten, sowohl nach Israel als auch nach Palästina.
  • Er will Behörden beider Seiten treffen sowie auch internationale Organisationen.

Aussenminister Ignazio Cassis weilt am Dienstag und Mittwoch im Nahen Osten für offizielle Besuche bei den palästinensischen und israelischen Behörden. Die Reise sei Teil der dauerhaften Bemühungen der Schweiz für Dialog, Frieden und Respektierung des Völkerrechts.

Im Rahmen seines Besuchs werde der Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) sich in Ramallah mit dem Premierminister und Aussenminister der Palästinensischen Autonomiebehörde, Mohammad Mustafa, treffen. In Israel werde Cassis ein bilaterales Gespräch mit Aussenminister Gideon Sa'ar führen, teilte das EDA am Dienstag mit.

Cassis auch bei Vertretern von internationalen Organisationen

Im Zentrum seiner Treffen werde die Situation im Besetzten Palästinensischen Gebiet stehen, insbesondere der laufende Krieg im Gazastreifen. Der Vorsteher des EDA werden in den Gesprächen die diplomatischen Bemühungen um eine politische Lösung des Konflikts und die Sicherheitslage im Nahen Osten ansprechen.

Glaubst du an einen baldigen Frieden im Nahostkonflikt?

Um sich ein möglichst umfassendes Bild der humanitären Situation in Gaza machen zu können, treffe Cassis auch Vertreter von internationalen Organisationen, die im Gazastreifen tätig sind und von der Schweiz unterstützt werden. Mit dem Besuch unterstreiche die Schweiz ihr Eintreten für die humanitären Prinzipien und für einen gerechten und dauerhaften Frieden.

Vor zwei Wochen zeigte sich der Bundesrat tief bestürzt über das unerträgliche menschliche Leid im Gazastreifen. Er forderte einen uneingeschränkten humanitären Zugang zur Zivilbevölkerung, eine unverzügliche Waffenruhe sowie die vollständige und bedingungslose Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln. Weiter trage Israel als Besatzungsmacht gemäss den Genfer Konventionen eine besondere Verantwortung zum Schutz der Zivilbevölkerung.

Kommentare

User #2886 (nicht angemeldet)

Der Gesamtbundesrat ruft beide Parteien in Israel/Palästina immer wieder dazu auf, ihre Verpflichtungen im Bereich des Völkerrechts, insbesondere im Humanitären Völkerrecht, wahrzunehmen und von einseitigen Massnahmen abzusehen, welche die Friedensbemühungen beeinträchtigen können. Sie bietet beiden Parteien ihre Guten Dienste an, um die Wiederaufnahme glaubwürdiger Friedensgespräche zu unterstützen. Herr BR Cassis hält sich natürlich an diesen der Neutralität der Schweiz haltende Wortwahl.

User #2004 (nicht angemeldet)

FDP abschaffen zu links.

Weiterlesen

Cassis
23 Interaktionen
Ansprache
Aktivistenschiff mit Greta Thunberg gestoppt
457 Interaktionen
Gaza-Schiff

MEHR IGNAZIO CASSIS

Ignazio Cassis
88 Interaktionen
Laut Cassis
Cassis
54 Interaktionen
Bundesrat
Ignazio Cassis EU-Verhandlungsmandat
33 Interaktionen
Milliarden-Deal
Ignazio Cassis
28 Interaktionen
Wegen Aktivisten

MEHR AUS STADT BERN

YB
9 Interaktionen
Itten-Nachfolger
YB
10 Interaktionen
Mit Chappi als Model
SCB
Testspiele