Ifo-Umfrage: Unternehmen planen mehr Einstellungen

AFP
AFP

Deutschland,

Die Unternehmen in Deutschland planen laut einer Umfrage des Ifo-Instituts, mehr Mitarbeiter einzustellen.

Produktion von VW-Elektroauto ID.3 in Zwickau
Produktion von VW-Elektroauto ID.3 in Zwickau - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Beschäftigungsbarometer steigt auf höchsten Wert seit Juni 2019 .

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer stieg von 98,3 Punkten im April auf 100,2 Punkte im Mai und damit auf den höchsten Stand seit Juni 2019. «Der Impffortschritt und die Öffnungsperspektiven wirken sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus», erklärte das Ifo-Institut in München am Donnerstag.

Im Verarbeitenden Gewerbe stieg die Einstellungsbereitschaft demnach seit dem Tiefpunkt vom Mai 2020 kontinuierlich. Besonders hoch sei der Bedarf an neuen Mitarbeitern in der Elektroindustrie. Im Dienstleistungssektor suchten besonders die Logistik und die IT-Dienstleister neues Personal. Auch im Handel spiegeln sich die Öffnungsperspektiven «in einem vorsichtigen Optimismus mit Blick auf die Beschäftigung», wie das Ifo-Institut erklärte. Auch auf dem Bau gibt es demnach «eine kleine Tendenz zu mehr Personal».

Das Beschäftigungsbarometer beruht auf rund 9000 Meldungen von Unternehmen in Deutschland im Mai. Sie geben ihre Beschäftigungsplanung für die kommenden drei Monate an.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

skigebiete madonna di campiglio
19 Interaktionen
Volle Pisten
lara gut-behrami
18 Interaktionen
Gut-Behrami-Podest

MEHR IN NEWS

Mietpreis-Initiative
3 Interaktionen
Hohe Mieten
cramer herbstmesse basel
1 Interaktionen
Herbstmesse
trump
18 Interaktionen
US-Flugzeugträger

MEHR AUS DEUTSCHLAND

sophia thomalla
Dackel Mishka
porsche
4 Interaktionen
Nach dem Krieg
Frauke Ludowig
Zeh verkürzt!
stadtbild
8 Interaktionen
Stadtbild