Ifo: Geschäfte der Autoindustrie laufen momentan besser

DPA
DPA

Deutschland,

Die wirtschaftliche Unsicherheit der Corona-Krise hat monatelang viele Menschen davon abgehalten, ein neues Auto zu kaufen. Nun deutet sich eine kleine Wende an.

Ein solches Schild mit der Aufschrift «Verkauft» steht nun öfter in den Fahrzeugen beim Autohändler. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Ein solches Schild mit der Aufschrift «Verkauft» steht nun öfter in den Fahrzeugen beim Autohändler. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die deutsche Autoindustrie bewertet ihre Geschäftslage im Oktober deutlich besser als im September, ist aber für die nächsten Monate nicht mehr ganz so optimistisch.

Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des ifo-Instituts ergeben. «Die Nachfrage nach Autos hat merklich angezogen. Das hat die Stimmung unter den Managern erheblich verbessert», sagte der Leiter der ifo-Umfragen, Klaus Wohlrabe, in München.

Der Gesamtklimaindex für die Autoindustrie sei mit 8,5 Punkten heute sogar besser als vor einem Jahr. In der Corona-Pandemie fühlten sich offensichtlich viele Menschen im eigenen Auto sicherer, und ein Teil des beim Urlaub und Veranstaltungen eingesparte Geld werde fürs Autos ausgegeben. Die staatlichen Kaufprämien für Elektro- und Hybridautos beflügelten die Nachfrage in Deutschland.

Die Kapazitätsauslastung der Autoindustrie stieg im Oktober deutlich auf 86 Prozent. Der Geschäftslageindex für die Branche verbesserte sich von minus 20,4 auf minus 0,2 Punkte. Auf der anderen Seite konnte der hohe Auftragsbestand vom September nicht gehalten werden.

Der Index der Erwartungen fiel den vierten Monat in Folge, von 27,6 Punkten im September auf 17,7 im Oktober. Drei Viertel der in Deutschland gebauten Autos geht in den Export, und die Nachfrage auf den Auslandsmärkten dürfte in den kommenden Monaten etwas schwächer ausfallen. Der Gesamtexport deutscher Autos liegt in den ersten drei Quartalen um 34 Prozent unter Vorjahr. Die Unternehmen planten Personal abzubauen, sagte Wohlrabe.

Kommentare

Weiterlesen

Lehrer
482 Interaktionen
«Woher der Name?»
miete
63 Interaktionen
10,5 % mehr

MEHR IN NEWS

Motel
Buchungsfehler
Euro 2025 Niederländer Luzern
8000 Oranjes
badewanne handy
Rorschach SG
Vogelschlag Helvetic
Vogelschlag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
DTM Ricardo Feller Norisring
Nuller für Scherer
Boris Becker Lilian
1 Interaktionen
Fünftes Kind
KI
9 Interaktionen
KI im Unterricht