Euro

Hotelier bleibt auf rund 2600 Euro Kosten für verstorbenen Gast sitzen

AFP
AFP

Deutschland,

In einem bizarren Fall eines in einem Hotelzimmer verstorbenen Gasts ist ein Hotelier aus dem fränkischen Ansbach auf fast 2600 Euro an Kosten sitzen geblieben.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Landgericht Ansbach entscheidet wegen ausgeschlagenen Erbes für Tochter .

Obwohl die Tochter das Erbe des verschuldeten Verstorbenen erst nach der gesetzlichen Frist ausschlug, muss sie nicht für den ausstehenden Betrag aufkommen, wie das Landgericht Ansbach in einem am Mittwoch veröffentlichten rechtskräftigen Urteil entschied. (Aktenzeichen: 3 C 1051/20)

Der Verstorbene war Ende Januar 2020 tot in seinem Hotelzimmer gefunden worden. Er hatte zahlreiche Verletzungen, weshalb es im Hotelzimmer viele Blutspuren gab. Der Hotelier machte neben 358 Euro für vier noch unbezahlte Übernachtungen weitere 2200 Euro für die Reinigung des Zimmers geltend und wollte diese von der Tochter des Manns erstattet haben.

Im Erbfall übernimmt der Erbe nach dem geltenden Recht ausser dem Vermögen auch die Schulden des Verstorbenen - es sei denn, er oder sie schlägt das Erbe innerhalb von sechs Wochen aus. In diesem Fall schlug die Frau das Erbe erst gut zwei Monate nach dem Tod aus. Allerdings beginnt die Sechswochenfrist dem Urteil zufolge nicht in dem Moment, in dem der Erbe vom Tod des Erblassers erfährt. Er oder sie muss auch wissen, ob es ein Testament gibt oder ob die gesetzliche Erbfolge gilt.

In diesem Fall lebte der Verstorbene zeitweise im Ausland. Dort soll es auch mindestens einmal ein Testament gegeben haben. Diese unsicheren Erbumstände sorgten dafür, dass die Tochter nach Auffassung des Gerichts die Erbschaft fristgerecht ausschlug. Auch auf einen grösseren Bargeldbetrag, der sich im Hotelzimmer befunden hatte, konnte der Hotelier nicht zugreifen. Zum Zeitpunkt der Klage hatte die Familie das Bargeld bereits für die Kosten der Beerdigung ausgegeben. Der Hotelier scheiterte bereits vor dem Amtsgericht Ansbach mit seiner Klage, das Landgericht bestätigte dieses Urteil nun.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Stefan Buck
23 Interaktionen
«Crazy»
Pia Sundhage schweizer nati
111 Interaktionen
EM-Märchen blendet

MEHR IN NEWS

ios 26.1
3 Interaktionen
Neues Update
Behördenakten
Hindernis
Zug
Stadt Zug
Dick Cheney
Mit 84 Jahren

MEHR EURO

Davide Campari-Milano
2 Interaktionen
In Italien
Gurke
3 Interaktionen
Süddeutschland
Baby
116 Interaktionen
Neue Regel
Achterbahn Europa Park
5 Interaktionen
Nach fast 30 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

gaming
Deutschland
Eisbachwelle
Ist sie etwa weg?
Karl Haidle gestorben
Mit 110 Jahren
november
9 Interaktionen
Wetter