Euro

Hotelier bleibt auf rund 2600 Euro Kosten für verstorbenen Gast sitzen

AFP
AFP

Deutschland,

In einem bizarren Fall eines in einem Hotelzimmer verstorbenen Gasts ist ein Hotelier aus dem fränkischen Ansbach auf fast 2600 Euro an Kosten sitzen geblieben.

Justitia
Justitia - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Landgericht Ansbach entscheidet wegen ausgeschlagenen Erbes für Tochter .

Obwohl die Tochter das Erbe des verschuldeten Verstorbenen erst nach der gesetzlichen Frist ausschlug, muss sie nicht für den ausstehenden Betrag aufkommen, wie das Landgericht Ansbach in einem am Mittwoch veröffentlichten rechtskräftigen Urteil entschied. (Aktenzeichen: 3 C 1051/20)

Der Verstorbene war Ende Januar 2020 tot in seinem Hotelzimmer gefunden worden. Er hatte zahlreiche Verletzungen, weshalb es im Hotelzimmer viele Blutspuren gab. Der Hotelier machte neben 358 Euro für vier noch unbezahlte Übernachtungen weitere 2200 Euro für die Reinigung des Zimmers geltend und wollte diese von der Tochter des Manns erstattet haben.

Im Erbfall übernimmt der Erbe nach dem geltenden Recht ausser dem Vermögen auch die Schulden des Verstorbenen - es sei denn, er oder sie schlägt das Erbe innerhalb von sechs Wochen aus. In diesem Fall schlug die Frau das Erbe erst gut zwei Monate nach dem Tod aus. Allerdings beginnt die Sechswochenfrist dem Urteil zufolge nicht in dem Moment, in dem der Erbe vom Tod des Erblassers erfährt. Er oder sie muss auch wissen, ob es ein Testament gibt oder ob die gesetzliche Erbfolge gilt.

In diesem Fall lebte der Verstorbene zeitweise im Ausland. Dort soll es auch mindestens einmal ein Testament gegeben haben. Diese unsicheren Erbumstände sorgten dafür, dass die Tochter nach Auffassung des Gerichts die Erbschaft fristgerecht ausschlug. Auch auf einen grösseren Bargeldbetrag, der sich im Hotelzimmer befunden hatte, konnte der Hotelier nicht zugreifen. Zum Zeitpunkt der Klage hatte die Familie das Bargeld bereits für die Kosten der Beerdigung ausgegeben. Der Hotelier scheiterte bereits vor dem Amtsgericht Ansbach mit seiner Klage, das Landgericht bestätigte dieses Urteil nun.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
117 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
123 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

krebs
1 Interaktionen
Im Frühstadium
Zürich HB Baustelle
Grosse Baustelle
Stierlauf in Pamplona
Vier im Spital
Kaufland Schild Hepatitis
Kaufland

MEHR EURO

Luxustaschen
8 Interaktionen
8,6 Millionen Euro
Denys Schmyhal
38 Interaktionen
Schätzung
Gesamtvolumen von 300’000 Euro
2 Interaktionen
6000 Euro
bares für rares
4 Interaktionen
Normen erfüllt

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Thyssenkrupp Steel
transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig