Herzschwäche und Herzrythmusstörungen: Immer mehr Fälle

Maurice Stupnicki
Maurice Stupnicki

Deutschland,

Patienten mit einer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) haben in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Kardiologen warnen von einem weiteren Anstieg.

Herzschwäche herzrhythmusstörungen
Dass Sport bei Herzschwäche kontraindiziert ist, ist ein Gerücht. (Symbolbild) - sda - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Anzahl Menschen mit einer Herzschwäche oder -rhythmusstörungen hat stark zugenommen.
  • Durch die besseren Medikamente und Ernährung kann man länger und besser damit leben.
  • Doch die Sterblichkeit wird in Zukunft dadurch nicht abnehmen.

Die Zahl der Menschen, die wegen einer Herzschwäche im Krankenhaus behandelt wurden, ist seit den 2000er um 40 Prozent angestiegen. Wie das Gesundheitsportal «Aponet» berichtet hat bereits zwischen 2018 und 2019 die Zahl um fünf Prozent zugenommen.

Gleichzeitig haben neue Medikamente sowie eine bessere Versorgung dazu geführt, dass man besser und länger mit dieser Erkrankung leben kann

Die Anzahl der Menschen mit Herzrhythmusstörungen, die eine Behandlung im Krankenhaus benötigten, hat sich binnen 20 Jahren sogar annähernd verdoppelt.

Da es immer mehr Menschen mit diesen Erkrankungen gibt, wird sich die Sterblichkeit in der näheren Zukunft auch kaum ändern. Herz-Kreislauf-Erkrankungen schon seit Jahren in Deutschland mit Abstand die häufigste Todesursache.

Kommentare

Weiterlesen

protein vermehrung
78 Interaktionen
Corona-Ursprung
Prominews

MEHR IN NEWS

berlin flughafen drohne
1 Interaktionen
Flüge umgeleitet
ukraine mine
Zwei Verletzte
Meilen ZH
Meilen ZH
Schweden
11 Interaktionen
Sensation

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BVB bundesliga
Bundesliga
Italien
11 Interaktionen
Konkurrenz
Hazel Brugger
18 Interaktionen
Hazel Brugger
Todesfahrt Mannheim
3 Interaktionen
Deutschland