FPÖ

Herbert Kickl ist neuer FPÖ-Chef

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Die rechte FPÖ in Österreich wird künftig von Herbert Kickl angeführt. Die Delegierten eines ausserordentlichen Bundesparteitags wählten den 52-Jährigen am Samstag in Wiener Neustadt mit 88,2 Prozent zum neuen Parteichef.

FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl applaudiert beim Ausserordentlicher Bundesparteitag der FPÖ.  Nach dem Rücktritt von Hofer wurde der vom Parteipräsidium nominierte FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl zum neuen Chef der Rechtspopulisten in Österreich gewählt. Foto: Hans Punz/APA/dpa
FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl applaudiert beim Ausserordentlicher Bundesparteitag der FPÖ. Nach dem Rücktritt von Hofer wurde der vom Parteipräsidium nominierte FPÖ-Fraktionschef Herbert Kickl zum neuen Chef der Rechtspopulisten in Österreich gewählt. Foto: Hans Punz/APA/dpa - sda - Keystone/APA/Hans Punz

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FPÖ-Fraktionschef folgt Norbert Hofer an der Spitze der Rechtspopulisten nach.

Hofer hatte vor wenigen Wochen auch wegen anhaltender Attacken von Kickl sein Amt niedergelegt. Die Entscheidung für Kickl gilt als wichtige Weichenstellung. Damit schwinden die Aussichten der FPÖ auf eine etwaige Neuauflage einer Koalition mit der konservativen ÖVP auf Bundesebene. Kickl ist einer der schärfsten Kritiker von Bundeskanzler Sebastian Kurz. Insbesondere die Corona-Massnahmen hält Kickl für völlig überzogen.

Kommentare

Weiterlesen

Kaja Kallas
14 Interaktionen
Nazi-Vergleich
Mittelmeer
4 Interaktionen
Rekord

MEHR IN NEWS

elterntaxi pratteln
Pratteln BL
onlinereports
Florhof in Liestal
Basejumping tödlich Unfälle Lauterbrunnen
Lauterbrunnen
Dominique Späth
SP-Gemeinderätin

MEHR FPÖ

Landtagswahl in Wien
14 Interaktionen
Wahl in Wien
Christian Stocker
17 Interaktionen
Gegen Trump und FPÖ
Kickl Zuckerl
135 Interaktionen
«Erpressungsversuch»
fpö
4 Interaktionen
Nach Scheiterung

MEHR AUS ÖSTERREICH

DTM
Rast siegt
Nonne
8 Interaktionen
Österreich
Signa
1 Interaktionen
Versäumnisse
Corona Alzheimer
3 Interaktionen
Erkenntnisse