Havariertes Kreuzfahrtschiff setzt Weiterfahrt fort
Das Kreuzfahrtschiff «MSC World Europa» havarierte vor Ponza und ist nun wieder sicher auf dem Weg nach Neapel. An Bord sind 8'585 Menschen.

Am Montagmorgen meldete das Kreuzfahrtschiff «MSC World Europa» technische Probleme an den Motoren. Das Schiff befand sich rund acht Seemeilen südwestlich der italienischen Insel Ponza, berichtet der «Stern».
Inzwischen ist das Kreuzfahrtschiff wieder auf Kurs in Richtung Neapel.
Kreuzfahrtschiff wieder auf Kurs
An Bord befinden sich 8'585 Personen, darunter rund 6'500 Passagiere und mehr als 2'000 Crewmitglieder. Dank Generatoren wurde die Stromversorgung während der ganzen Zeit aufrechterhalten, während Techniker das Problem prüften, so die «Frankfurter Allgemeine Zeitung».
Die italienische Küstenwache hat vorsorglich zwei Patrouillenboote und einen Hubschrauber in den Einsatz geschickt. Zwei Schlepper begleiten das Kreuzfahrtschiff auf dem Weg zum Hafen, berichtet «ntv».
Die Wetter- und Seegangbedingungen sind günstig.
Rettungsmassnahmen und Versorgung an Bord
Passagiere werden laufend über die Situation informiert. Alle Services an Bord bleiben verfügbar, betont MSC Cruises.
Techniker arbeiten an der Behebung des technischen Defekts, der zu dem Ausfall des Antriebs führte. Das Schiff wurde 2022 in Dienst gestellt und ist eines der grössten Kreuzfahrtschiffe der Welt.

Es misst 333,3 Meter in der Länge und bietet Platz für bis zu 6'762 Passagiere, berichtet «Wirtschaftswoche». Die Fahrt wird nach Abschluss der Reparaturen normal fortgesetzt.
Weitere Hintergründe und Ausblick
Die Reederei hält engen Kontakt mit Behörden und sorgt für maximale Sicherheit aller auf dem Schiff. Es liegen keine Berichte über Verletzte oder weitere Zwischenfälle vor, berichtet «Radio Bamberg».
Die aktuelle Havarie zeigt die Herausforderungen grosser Cruise-Schiffe in kritischen Situationen auf.