Haushaltsausschuss empfiehlt Beschluss von Finanzpaket

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Multimilliarden-Finanzpaket von Union und SPD nimmt weitere Hürde im Haushaltsausschuss des Bundestags.

Union, SPD
Das milliardenschweres Finanzpaket von Union und SPD nimmt weitere Hürde. - Michael Kappeler/dpa

Das Multimilliarden-Finanzpaket von Union und SPD hat eine weitere Hürde genommen: Der Haushaltsausschuss des Bundestags empfiehlt dem Parlament, die nötigen Grundgesetzänderungen zu beschliessen.

«Wir haben heute im Haushaltsausschuss den Weg für Zukunftsinvestitionen frei gemacht», sagte der Haushälter der Grünen, Sven-Christian Kindler, der Deutschen Presse-Agentur. Jetzt könnten zusätzliche Investitionen in die Erreichung der Klimaneutralität bis 2045, die Modernisierung der Infrastruktur und die Erhöhung unserer Sicherheit schnell angegangen werden.

Ob die Milliarden wirklich fliessen können, hängt aber nicht nur vom Beschluss im Bundestag, sondern auch vom Bundesrat ab. Auch hier ist am Freitag eine Zweidrittelmehrheit nötig, die bislang wackelt.

Zugeständnisse an Die Grünen

Die Grünen hatten Union und SPD zuletzt noch einige Zugeständnisse abgerungen. So soll die geplante Lockerung der Schuldenbremse nun nicht nur für Verteidigungsausgaben gelten, sondern auch für solche in Zivilschutz, Cybersicherheit und Nachrichtendienste.

Das kreditfinanzierte, 500 Milliarden Euro schwere Sondervermögen soll ausdrücklich nur für zusätzliche Investitionen genutzt werden – im Kernhaushalt muss parallel eine angemessene Investitionsquote eingehalten werden. Ausserdem fliessen 100 der 500 Milliarden in den Klimaschutz und den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft.

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Welcher Haushaltsausschuss? Der 'alte' mit den abgewählten Parlamentariern? Hört doch endlich auf die Wähler für blöd zu verkaufen....

User #6190 (nicht angemeldet)

Frage, interessiert sich jemand für das komische Land ?

Weiterlesen

Fraktionsspitzen
18 Interaktionen
Berlin
Symbolbild
25 Interaktionen
Schweizer Technologie

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse
Katharina Wagner
1 Interaktionen
Festspiele