Hand-Fuss-Mund-Krankheit lange übertragbar

DPA
DPA

Deutschland,

Auch wenn die Hand-Fuss-Mund-Krankheit bei Kindern bald abklingt, sie bleiben noch sehr lange ansteckend. Das ist gerade beim Wickeln der Kleinsten gut zu wissen.

Hand-Fuss-Mund-Krankheit
Infektionsgefahr beim Wickeln: Die Viren, die die Hand-Fuss-Mund-Krankheit auslösen, werden über Wochen mit dem Stuhl ausgeschieden. Daher sollte man beim Wickeln umsichtig sein. - Christin Klose/dpa-tmn

Die Hand-Fuss-Mund-Krankheit, die vor allem jüngere Kinder betrifft, wird durch Tröpfcheninfektion übertragen. Aber nicht nur durch Speichel, Nasen- und Rachensekret, sondern auch durch den Stuhl. Das sollten Eltern und Erzieher wissen, die viel wickeln: Selbst über mikroskopisch geringe Stuhlreste an Händen nach dem Wickeln kann die Infektion übertragen werden.

Zwar sind die Betroffenen nur in der ersten Woche sehr ansteckend. Aber die Viren werden noch mehrere Wochen lang über den Stuhl ausgeschieden, so Ulrich Fegeler, Kinder- und Jugendarzt sowie Mitglied des Expertengremiums des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte.

Betroffen sind überwiegend Kinder bis zu zehn Jahren. Die Hand-Fuss-Mund-Krankheit löst Fieber sowie bläschenhafte Hautausschläge aus. Diese bilden sich insbesondere an Hand- und Fussinnenflächen sowie am Gesäss. Auch auf der Mundschleimhaut können sich kleine Geschwüre bilden und Halsschmerzen sind möglich.

Nach einer Ansteckung dauert es etwa drei bis zehn Tage, bis die ersten Beschwerden auftreten. Das Tückische: Manche Infizierten zeigen keine Symptome. (www.kinderaerzte-im-netz.de)

Kommentare

Weiterlesen

47 Interaktionen
Bauamt greift ein
Face-Lift
213 Interaktionen
Arzt rät ab

MEHR IN NEWS

Ukrainekrieg - Kiew
5 Interaktionen
Bomben und Drohnen
forstarbeiten
Beim Holzen
Peter V. Kunz
4 Interaktionen
Im Amt bestätigt
APTOPIX US Protests New York
89 Interaktionen
«No Kings»-Demos

MEHR AUS DEUTSCHLAND

FC Bayern BVB Bundesliga
6 Interaktionen
Weiter makellos
Klaus Doldinger
Klaus Doldinger
Ermittlungen
Fall Fabian