Hamburger Hafen fällt gegenüber Konkurrenz zurück

DPA
DPA

Deutschland,

Der Hamburger Hafen ist im vergangenen Jahr weiter gegenüber der Konkurrenz aus Rotterdam und Antwerpen zurückgefallen.

Der Hamburger Hafenumschlag stagniert seit Jahren und der einstmals zweitgrösste Hafen Europas ist schon lange auf Rang drei zurückgefallen. Foto: Marcus Brandt
Der Hamburger Hafenumschlag stagniert seit Jahren und der einstmals zweitgrösste Hafen Europas ist schon lange auf Rang drei zurückgefallen. Foto: Marcus Brandt - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ebenso um ein Prozent rückläufig war der wichtige Containerumschlag, auf 8,7 Millionen Standardcontainer (TEU).

Der gesamte Güterumschlag des grössten deutschen Hafens verringerte sich um ein Prozent auf 135 Millionen Tonnen, teilte die Marketing-Gesellschaft des Hafens mit.

Ebenso um ein Prozent rückläufig war der wichtige Containerumschlag, auf 8,7 Millionen Standardcontainer (TEU). Das sei allerdings allein auf den geringeren Umschlag von Leercontainern zurückzuführen; bei beladenen Containern blieb der Umschlag unverändert.

Mit dem Beginn der Elbvertiefung in der vergangenen Woche beginne für den Hamburger Hafen ein neuer Abschnitt. «Wir greifen jetzt wieder an», sagte Jens Meier, der Chef der Hafenbehörde HPA. Der Hamburger Hafenumschlag stagniert seit Jahren und der einstmals zweitgrösste Hafen Europas ist schon lange auf Rang drei zurückgefallen. Der Abstand zu Rotterdam (14,5 Millionen TEU) und Antwerpen (11,1 Millionen TEU) wird von Jahr zu Jahr grösser.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
6 Interaktionen
Nationalgarde-Einsatz
Twint
65 Interaktionen
Grenzgänger betroffen

MEHR IN NEWS

Labor Kind
Ab 2026
Tempo 30
1 Interaktionen
Bewilligt
Brand Hallau
2 Interaktionen
In Hallau SH
Kerns
Sanierung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

malaria
3 Interaktionen
Engagement
wehrpflicht
5 Interaktionen
Streit
goodbye deutschland
2 Interaktionen
Ende einer Ära
Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»