Gütertransport per Binnenschiff auf sehr niedrigem Stand

DPA
DPA

Deutschland,

Historisches Tief bei der Binnenschifffahrt in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden so wenige Güter wie noch nie auf Flüssen und Kanälen transportiert.

binnenschiff rhein
Ein mit Containern beladenes Binnenschiff über dem Rhein. - Oliver Berg/dpa

Auf Deutschlands Flüssen und Kanälen sind im vergangenen Jahr so wenige Güter transportiert worden wie nie seit der Wiedervereinigung 1990. Binnenschiffe beförderten 182 Millionen Tonnen Güter und damit 6,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Den Tiefststand erklärten die Wiesbadener Statistiker damit, dass es – unter anderem wegen des Ukraine-Krieges – Rückgänge bei wichtigen Transportgütern gab. Zudem machten im August 2022 Trockenheit und Niedrigwasser der Binnenschifffahrt zu schaffen.

Binnenschiffe transportierten hierzulande den Angaben zufolge im vergangenen Jahr vor allem flüssige Mineralölerzeugnisse wie Heizöl (27,0 Mio Tonnen), Kohle (25,6 Mio Tonnen), Steine und Erden (22,7 Mio Tonnen) sowie Eisenerze (19,7 Mio Tonnen).

Während es beim Grossteil der Gütergruppen Rückgänge gab, nahmen die Kohletransporte im Vergleich zum Jahr 2021 um 12,1 Prozent zu. Der Grund: Wegen der Energiekrise und ausbleibender Gaslieferungen aus Russland setzte Deutschland mehr Kohle zur Stromerzeugung ein.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
614 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
177 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

Bodensee trocken
1 Interaktionen
Bodensee trocknet aus
Tiktok Trend Ei
Wegen Tiktok-Trend
Hühnerhaus Zeiningen
34 Interaktionen
«Schlachte lieber»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss