Bundestag

Grünes Licht für Bürgergeld in Deutschland

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Deutsche Bundestag spricht sich mehrheitlich für das geplante Bürgergeld aus. Dieses soll am 1. Januar die heutigen Hartz-IV-Leistungen ablösen.

ARCHIV - «Bürgergeld» ist auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durch eine Brille zu lesen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
ARCHIV - «Bürgergeld» ist auf der Homepage des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales durch eine Brille zu lesen. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa - sda - Keystone/dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bürgergeld in Deutschland erhält grünes Licht.
  • Die Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag sprach sich für den Kompromiss aus.
  • Am 1. Januar soll das Bürgergeld die Hartz-IV-Leistungen ablösen.

Der Deutsche Bundestag hat grünes Licht für das geplante Bürgergeld gegeben. Die Abgeordneten stimmten am Freitag in namentlicher Abstimmung mehrheitlich für einen Kompromiss zu der geplanten Sozialreform, der auf Druck der Christdemokraten zustande gekommen war.

Das Bürgergeld soll zum 1. Januar 2023 die heutigen Hartz-IV-Leistungen zur Unterstützung von Langzeitarbeitslosen ablösen. Dafür stimmten 557 Abgeordnete, dagegen 98. Zwei enthielten sich. Noch am Freitag sollte die Schlussabstimmung im Bundesrat stattfinden.

Geänderte Vorgehensweise gegenüber Arbeitslosen

Damit könnte das Bürgergeld zum Anfang des nächsten Jahres mit deutlich höheren Leistungssätzen fliessen. Der Kern der Reform ist eine geänderte Vorgehensweise der Jobcenter gegenüber Arbeitslosen. Künftig sollen sie sich stärker darum kümmern, dass es die Betroffenen in dauerhafte Arbeit statt in kurzfristige Hilfsjobs schaffen. Diese Teile der Reform sollen zum 1. Juli in Kraft treten.

Kommentare

Weiterlesen

bürgergeld
4 Interaktionen
Nach zähem Ringen

MEHR IN NEWS

Kinderspital zürich
Finanzspritze
BAFF
30. Geburtstag
Digitalisierung
Ausserrhoden
Kampfdrohnen
42 Interaktionen
Laut Ukraine

MEHR BUNDESTAG

Regenbogenflagge
17 Interaktionen
Kritik
bundestag merz
36 Interaktionen
Bundestag
corona
10 Interaktionen
Bundestag
Siegesparade am 9. Mai
13 Interaktionen
80. Jahrestag

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Grupp
1 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef
Industrieproduktion
4 Interaktionen
Im Mai
trumps
9 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück