Vatikan

Grosser Vatikan-Prozess um Immobilien-Deal wird fortgeführt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Das historische Verfahren geht weiter: Obwohl sich die Verteidigung mehrmals beschwert hat, wird der Strafprozess wegen des Immobilien-Deals fortgeführt.

Vatikan
Vogelperspektive des Vatikans. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 17. März gibt es die nächste Sitzung im Prozess um einen Immobilien-Deal im Vatikan.
  • Dies, obwohl sich die Verteidigung der Angeklagten mehrere Male dagegen wehrte.
  • Ein Angeklagter freut sich darauf, endlich eine offizielle Aussage machen zu können.

Trotz etlicher Beschwerden der Verteidigung wird der historische Strafprozess um einen verlustreichen Immobilien-Deal im Vatikan fortgeführt. Der zuständige Richter Giuseppe Pignatone wies am Dienstag alle in den vergangenen Monaten vorgebrachten Einwände der Angeklagten zurück. Für den 17. März ordnete er die nächste Sitzung an.

Dann soll das eigentliche Verfahren mit Zeugenaussagen beginnen. Giovanni Angelo Becciu – der erste angeklagte Kardinal in einem Strafprozess im Vatikan – ist am ersten Tag dran. In dem Verfahren geht es im Kern um eine verlustreiche Investition des Heiligen Stuhls in eine Luxusimmobilie in Chelsea. Zudem ist die mutmasslich unrechtmässige Verwendung von Geldern dafür Thema.

Laut Anklage haben mehreren Personen an dem Deal verdient, es sollen Spendengelder der Gläubigen aus dem sogenannten Peters-Pfennig geflossen sein. Der Heilige Stuhl habe 217 Millionen Euro Verlust gemacht, wie eine aktuelle Schätzung ergab. Der Prozess hatte im Juli 2021 begonnen.

Beschuldigte können «endlich sprechen»

«Endlich kommt die Stunde, um die Wahrheit zu sagen», kommentierte Becciu die Entscheidung des Richters vom Dienstag. «Ich warte seit sieben Monaten, jetzt kann ich dann endlich sprechen – ich bin zufrieden.» Der Geistliche aus Sardinien hatte in der fraglichen Zeit des Immobilien-Deals bis Mitte 2018 eine hohe Funktion im Staatssekretariat inne. Dies ist die mächtigste Abteilung im Kirchenstaat.

Neben Becciu sind neun weitere Beschuldigte angeklagt, darunter zwei Finanzmakler, eine Sicherheitsberaterin und frühere Bedienstete der vatikanischen Finanzaufsicht. Die Vorwürfe der Strafverfolgung lauten etwa auf Korruption, Amtsmissbrauch, Veruntreuung und Betrug. Die Verteidiger warfen der Anklage vor allem vor, den Prozessbeteiligten nicht alle Beweismittel zur Verfügung gestellt zu haben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

6 Interaktionen
Im Vatikan
Giovanni Angelo Becciu
Vatikanstadt
Thunerseespiele
Musical

MEHR IN NEWS

filiale rossmann
Drogeriegigant
SPD Koalitionsvertrag
14 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
musk
Medienberichte
Zentralbahn
Plus neuer Halt

MEHR VATIKAN

Konklave
3 Interaktionen
Papst-Wahl
Vatikan
4 Interaktionen
Zeitablauf
Zurückgetretener Kardinal Angelo Becciu
1 Interaktionen
Vatikan
Papst Franziskus
2 Interaktionen
250'000 Leute

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
35 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass