Grosse Mehrheit gegen Ramelows Lockerungspläne

DPA
DPA

Deutschland,

Thüringes Ministerpräsident Bodo Ramelow spricht sich dafür aus, dass es keine vom Land einheitlich verordneten Corona-Beschränkungen mehr geben sollte. Viele Bundesbürger lehnen einer Umfrage zufolge die Idee des Linken-Politikers ab.

Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen. Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa
Bodo Ramelow, Ministerpräsident von Thüringen. Foto: Michael Reichel/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die grosse Mehrheit der Bundesbürger lehnt einer Umfrage zufolge die Corona-Lockerungspläne des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow (Linke) ab.

Im ZDF-Politbarometer sprachen sich 72 Prozent dagegen aus. Ein Viertel der Befragten unterstützt den Vorstoss. Ramelow hatte sich in den vergangenen Tagen für eine neue Strategie ausgesprochen, wonach es keine vom Land einheitlich verordneten Corona-Beschränkungen mehr geben sollte.

Vielmehr beurteilen die meisten Befragten (56 Prozent) die jetzt geltenden Lockerungen bei den Einschränkungen in der Corona-Pandemie als gerade richtig. Knapp einem Drittel (32 Prozent) gehen die Lockerungen zu weit, für 11 Prozent der Bundesbürger gehen sie nicht weit genug.

44 Prozent der Befragten sehen ihre eigene Gesundheit durch das Coronavirus gefährdet, für 54 Prozent ist das nicht der Fall. Hinsichtlich der Ausbreitung von Sars-CoV-2 glauben 42 Prozent, das Schlimmste sei in Deutschland schon überstanden. Rund die Hälfte der Befragten (51 Prozent) bezweifelt dies.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
72 Interaktionen
Rushhour
Weidel AfD
17 Interaktionen
«Rechtsextrem»

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei St. Gallen
Auto stillgelegt
Total beschädigtes Auto
A13 bei Zizers GR
israel krieg
Nahost-Konflikt
13 Interaktionen
Rumänien

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Unfall
christian lindner
7 Interaktionen
«Tut mir leid»
Audi
2 Interaktionen
Stellenstreichungen
Granit Xhaka
3 Interaktionen
Bayern fix Meister