Greta Thunberg reagiert kritisch auf EU-Klimaziel
Die Klima-Aktivistin Greta Thunberg hat kritisch auf den Vorschlag von Kommissionschefin Ursula von der Leyen für ein ehrgeizigeres EU-Klimaziel reagiert.

Das Wichtigste in Kürze
- Greta Thunberg kritisiert das von Ursula von der Leyen vorgeschlagene EU-Klimaziel.
- Die 17-Jährige schrieb auf Twitter: «Für die Wissenschaft ist das nicht genug».
Für Wissenschaftler und diejenigen, die der Ansicht seien, man solle die Versprechen des Pariser Weltklimaabkommens erfüllen, sei der Vorschlag nicht genug, schrieb die junge Klima-Aktivistin Greta Thunberg am Mittwochabend auf Twitter. Für Konzerne und Lobbyisten aus der Branche der fossilen Brennträger sei das Ziel dagegen in der Tat zu hoch.
Too much for some indeed, like fossil fuel companies & lobbyists. And not enough for others, like the science - or those who think we should fulfill what we promised in the Paris Agreement.
— Greta Thunberg (@GretaThunberg) September 16, 2020
Our economy might manage this but the ecosystems won't. And we can't bargain with nature. https://t.co/vIiYAxM9oh
Damit reagierte die 17-Jährige auf einen Tweet, in dem von der Leyen davon sprach, dass eine Emissionsverringerung um mindestens 55 Prozent bis 2030 «für einige zu viel und nicht genug für andere» sei. «Unsere Wirtschaft könnte das hinbekommen, aber die Ökosysteme nicht. Und wir können mit der Natur nicht verhandeln», so Thunberg.
Von der Leyen hatte am Mittwoch offiziell vorgeschlagen, den Ausstoss von Treibhausgasen in der EU bis 2030 um mindestens 55 Prozent unter den Wert von 1990 zu drücken - statt der bisher anvisierten 40 Prozent.
The one thing that’s worse that not doing enough to #FaceTheClimateEmergency is to pretend that you’re doing enough. #EUGreenDeal
— Greta Thunberg (@GretaThunberg) September 16, 2020
In einem zweiten Tweet schrieb die junge Schwedin: «Das Einzige, was schlimmer ist, als nicht genug gegen den Klimawandel zu unternehmen, ist, zu behaupten, man unternehme genug.»