Gewerkschaft

Gewerkschaft: Betrug bei Kurzarbeit durch Homeoffice

DPA
DPA

Deutschland,

Beschäftigte in Kurzarbeit dürfen nicht Vollzeit arbeiten - eigentlich. Doch die Überprüfung fällt aktuell schwer. Die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft spricht von einer «gigantischen Grauzone».

Arbeit ohne Ende - trotz Kurzarbeit: Das ist nicht erlaubt. Doch weil auch die Prüfer im Homeoffice sitzen, bleiben Verstösse oft unentdeckt, fürchten Gewerkschafter. Foto: Fabian Strauch/dpa
Arbeit ohne Ende - trotz Kurzarbeit: Das ist nicht erlaubt. Doch weil auch die Prüfer im Homeoffice sitzen, bleiben Verstösse oft unentdeckt, fürchten Gewerkschafter. Foto: Fabian Strauch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das für viele Arbeitnehmer coronabedingte Homeoffice verstärkt nach Ansicht der Deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft (BDZ) den Betrug beim Kurzarbeitergeld.

«Für den Missbrauch von Kurzarbeitergeld aber hat das Homeoffice eine gigantische Grauzone geschaffen, die es so noch nie gegeben hat», sagte Gewerkschaftschef Dieter Dewes dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND).

Betrug bei Kurzarbeit liegt etwa vor, wenn Beschäftigte weiter in Vollzeit arbeiten, obwohl der Arbeitgeber für sie Kurzarbeit angemeldet hat. Die Arbeit der kontrollierenden Behörden sei schwerer denn je, da sowohl Prüfer als auch die zu prüfenden Firmen im Homeoffice sitzen, sagte Dewes.

Das Kurzarbeitergeld soll helfen, Jobs zu erhalten, auch wenn ein Betrieb zu wenig Arbeit hat. Während der Kurzarbeit ersetzt es den Firmen einen Teil des Gehalts für die Beschäftigten. Den Bedarf dafür müssen Betriebe bei der Agentur für Arbeit anmelden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Indien Pakistan
73 Interaktionen
Kaschmir-Konflikt
Rotbunte Katze
35 Interaktionen
Gerichtsfall

MEHR IN NEWS

2024 Rivian R2, Heckleuchten
1 Interaktionen
Von Volkswagen
alzheimer
Laut Studie
Ukraine-Krieg - Kiew
1 Interaktionen
Kiew meldet

MEHR GEWERKSCHAFT

21 Interaktionen
Gewerkschaft
Frankfurter Flughafen
3 Interaktionen
Verdi
DB Cargo
11 Interaktionen
«Arglistig»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

BMW
1 Interaktionen
Gewinneinbruch
Friedrich Merz
1’270 Interaktionen
Selbstbewusst
Martina Voss-Tecklenburg
20 Interaktionen
Wie bitte?
Vonovia
Vermieter