Gestohlene Kronjuwelen sind in Schweden vermutlich gefunden worden

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Schweden,

Die verschwundenen Kronjuwelen von König Karl IX sind von der schwedischen Polizei womöglich aufgespürt worden.

Kronjuwelen von König Karl IX. und Königin Christine
Die Objekte, darunter eine Krone mit Juwelen, stammen von König Karl IX. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die seit fast sieben Monaten verschwundenen Kronjuwelen sind womöglich aufgespürt worden.
  • Vieles deutet darauf hin, dass die Insignien in der Nähe von Stockholm gefunden wurden.
  • Die Objekte haben einen Wert von etwa sieben Millionen Franken.

Die schwedische Polizei hat womöglich vor fast sieben Monaten gestohlene Kronjuwelen aufgespürt. Alles deute darauf hin, dass die Insignien aus dem 17. Jahrhundert im Gebiet rund um Stockholm entdeckt worden seien, teilten die Behörden heute mit. Weitere Informationen soll es erst geben, wenn mit Sicherheit feststeht, dass es sich um die Kronjuwelen handelt. Sie haben einen Wert von 65 Millionen Kronen (7,1 Millionen Franken).

Die Objekte, darunter eine Krone mit Juwelen, stammen von König Karl IX. und wurden für königliche Bestattungen gefertigt. Sie wurden am 31. Juli aus dem Dom zu Strängnäs westlich von Stockholm gestohlen. Zwei Diebe schlugen das Glas ein, hinter dem sie ausgestellt waren.

Gegen einen 22 Jahre alten Schweden läuft wegen des Verdachts auf Diebstahl ein Prozess. Ein zweiter Mann sitzt ebenfalls in Gewahrsam, es ist aber noch keine Anklage gegen ihn erhoben worden.

Kommentare

Weiterlesen

Ohne jede Spur
Schwedische Kronjuwelen.
1 Interaktionen
22-jähriger Schwede
Kronjuwelen von König Karl IX. und Königin Christine
2 Interaktionen
In Schweden
Symbolbild
2 Interaktionen
Rohstoffe

MEHR IN NEWS

esc sieg
1 Interaktionen
ESC-Sieg
Wetter
1 Interaktionen
Wetter-Prognose
Kolumnistin Verena Brunschweiger
19 Interaktionen
Manspreading

MEHR AUS SCHWEDEN

journalist
1 Interaktionen
Endlich frei
Abba
7 Interaktionen
50 Jahre Abba
Ikea Sonos
Auslaufmodelle