Gericht

Gericht: Luftverschmutzung mit Schuld an Tod von Mädchen

DPA
DPA

Grossbritannien,

Ein Gerichtsmediziner erklärt im Urteil, dass «exzessive Luftverschmutzung» zum Asthma und dem späteren Tod einer Neunjährigen in London beigetragen habe. Erstmals könnte nun in Grossbritannien Luftverschmutzung auf einem Totenschein stehen.

Rosamund Kissi-Debrah verlässt nach Beendigung der Untersuchung der Todesursache ihrer Tochter das Southwark Coroner's Gericht. Foto: Kirsty O'connor/PA Wire/dpa
Rosamund Kissi-Debrah verlässt nach Beendigung der Untersuchung der Todesursache ihrer Tochter das Southwark Coroner's Gericht. Foto: Kirsty O'connor/PA Wire/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein britisches Gericht hat eine hohe Luftverschmutzung als mitverantwortlich für den Tod eines kleinen Mädchens bestätigt.

Der Gerichtsmediziner Philip Barlow erklärte in seinem Urteil vor dem Southwark Coroner's Court in London, die neunjährige Ella Kissi-Debrah sei an Asthma gestorben und dazu habe «exzessive Luftverschmutzung» beigetragen, der das Mädchen jahrelang ausgesetzt gewesen sei.

Die Entscheidung gilt als wegweisend, weil zum ersten Mal in Grossbritannien Luftverschmutzung als eine von mehreren Todesursache auf einem Totenschein stehen könnte. Der Southwark Coroner's Court entscheidet über Fälle aus einigen Bezirken Londons.

Die kleine Ella war 2013 an einem Asthma-Anfall gestorben. Sie hatte mit ihrer Familie nur wenige Meter von der South Circular Road gelebt, einer der besonders stark befahrenen Strassen der Metropole. In den drei Jahren vor ihrem Tod musste das Mädchen fast 30 mal mit Anfällen ins Krankenhaus gebracht werden.

An einer Messstation rund eine Meile (1,6 Kilometer) von Ellas Elternhaus entfernt waren Forschern zufolge in den Jahren vor ihrem Tod immer wieder Verschmutzungswerte gemessen worden, die die geltenden EU-Grenzwerte weit überstiegen. Ellas Mutter, Rosamund Kissi-Debrah, hatte lange für die Anerkennung der Verschmutzung als Grund für den Tod ihrer Tochter gekämpft. «Wir haben nun die Gerechtigkeit, die sie so verdient hat», sagte Kissi-Debrah am Mittwoch. Der Fall sei aber auch wichtig für viele andere Kinder, die noch immer in schlechter Luft herumliefen.

Hohe Luftverschmutzung ist seit langem ein grosses Problem in der britischen Hauptstadt. Der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan begrüsste die Entscheidung als «bahnbrechend» und sagte, sie müsse zu einem «Wendepunkt» werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
26 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

mahmut orhan wolfsgruss
Wolfsgruss
windows 10
29 Interaktionen
Im Oktober
kapo
Brutale Selbstjustiz
Trump Zölle
29 Interaktionen
Zollstreit

MEHR GERICHT

Amerikanerin wegen Mordes verurteilt.
7 Interaktionen
Dielsdorf ZH
7 Interaktionen
Dielsdorf ZH
Jimi Blue Ochsenknecht
4 Interaktionen
Betrugsfall
Ahsan Ali Syed
Prozess im Juli

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Roger Federer
9 Interaktionen
«Ein Traum!»
Glastonbury Festival 2025
Comeback
ben shelton
Viertelfinale