Für jeden fünften Job Englisch Voraussetzung

DPA
DPA

Deutschland,

Immer öfter verlangen Arbeitgeber von ihren Mitarbeitern Sprachkenntnisse. Zwischen den Branchen gibt es jedoch grosse Unterschiede.

Wer Englisch kann, der erhöht seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast jeder Branche.
Wer Englisch kann, der erhöht seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt in fast jeder Branche. - Andrea Warnecke/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • In jedem fünften Stellenangebot werden Englischkenntnisse gefordert.

Bei einem Drittel davon sogar fortgeschrittene Kenntnisse, sogenanntes «verhandlungssicheres Englisch». Das zeigt eine Auswertung des Bundesarbeitgeberverbands der Personaldienstleister (BAP). Untersucht wurden im März über 1,9 Millionen Stellenangebote.

Am wichtigsten sind Sprachkenntnisse demnach bei Informatikern. In über der Hälfte aller ausgeschriebenen IT-Jobs (54,1 Prozent) wurden Englischkenntnisse verlangt. Im Bereich Forschung und Entwicklung (50,8 Prozent) geht ebenfalls wenig ohne Englisch. Fachkräfte im Einkauf (47,2 Prozent), Marketing (46,5 Prozent) und Consulting (46,2 Prozent) sollten ebenfalls Sprachkenntnisse vorweisen können.

Erstaunlich: Im Hotel- und Gastgewerbe wurden nur in 21,4 Prozent der Stellenanzeigen Sprachkenntnisse gefordert. Kaum eine Rolle spielen Englischkenntnisse im Bereich Transport und Logistik (11,3 Prozent), für Beschäftigte im Bau und Handwerk (5,3 Prozent) sowie für Gesundheits- und Pflegekräfte (3,4 Prozent).

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
85 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

SCHWEIZ LANDIS + GYR
Geschäftsjahr 2024/25
Diabetes typ 5
Forschung
Lidl
14 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
1 Interaktionen
Besseres Leben

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rammstein
Rammstein
auftritt til
6 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle