Frühere AfD Chefin Frauke Petry muss wegen Meineids vor Gericht

AFP
AFP

Deutschland,

Frauke Petry wird vorgeworfen, in einer Sitzung des Wahlprüfungsausschusses des sächsischen Landtags in einer Zeugenaussage unter Eid falsch ausgesagt zu haben.

Frauke Petry (fraktionslos), Mitglied des Deutschen Bundestags, spricht während der 55. Sitzung des Deutschen Bundestags zu einem Antrag der AfD zum Thema Islam.
Frauke Petry (fraktionslos), Mitglied des Deutschen Bundestags, spricht während der 55. Sitzung des Deutschen Bundestags zu einem Antrag der AfD zum Thema Islam. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Prozess zum Verdacht einer Falschaussage von Frauke Petry soll 2019 beginnen.
  • Das Landgericht Dresden liess die Anklage gegen Petry zu.

Die frühere AfD-Vorsitzende Frauke Petry muss sich wegen des Verdachts des Meineids vor Gericht verantworten. Das Landgericht Dresden liess die Anklage gegen Petry zu, wie das Gericht heute Dienstag mitteilte. Der Prozess soll im kommenden Jahr beginnen. Petry wird vorgeworfen, in einer Sitzung des Wahlprüfungsausschusses des sächsischen Landtags im November 2015 in einer Zeugenaussage unter Eid falsch ausgesagt zu haben.

Der Ausschuss befasste sich damals mit der Gewährung von Darlehen durch AfD-Landtagskandidaten an die Partei. Damit sollte der Landtagswahlkampf 2014 unterstützt werden.

In Spende umwandeln

Petry soll damals gesagt haben, dass die Kandidaten nach einer erfolgreichen Landtagswahl hätten entscheiden können, ob die Darlehen zurückgezahlt oder in eine Spende umgewandelt werden. Ihre Angaben sollen aber dem Darlehensvertrag widersprechen – nach diesem sollte ein Landtagskandidat für den Fall seiner Wahl auf die Rückzahlung verzichten.

Petry hatte bei der Bundestagswahl ein Direktmandat für die AfD gewonnen. Am Tag nach der Wahl gab sie aber bekannt, nicht der Bundestagsfraktion der AfD angehören zu wollen. Wenige Tage später trat sie ganz aus der AfD aus. Petry sitzt auch im sächsischen Landtag, wo sie mit mehreren ehemaligen AfD-Abgeordneten als sogenannte Blaue Gruppe auftritt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Wegen Hitlergruss
2 Interaktionen
«Kein Mitgefühl»
4 Interaktionen
Frauke Petry

MEHR IN NEWS

sdf
47 Interaktionen
Marko Kovic
a
1 Interaktionen
Ausgewandert
a
6 Interaktionen
«Huhn»-Aussage
a
1 Interaktionen
In Thai-Wildnis

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Antarktis Forschende Wolken
7 Interaktionen
Forschende bestätigen
Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal