Fraport erwartet 2021 kaum mehr Passagiere als 2020

DPA
DPA

Deutschland,

Die Aussichten trüben sich ein. Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport kappt noch einmal seine ohnehin wegen der Corona-Pandemie reduzierten Erwartungen für dieses Jahr.

Übersicht über den Flughafen mit der Skyline der Frankfurter Innenstadt im Hintergrund. Foto: Vasco Garcia/dpa
Übersicht über den Flughafen mit der Skyline der Frankfurter Innenstadt im Hintergrund. Foto: Vasco Garcia/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Geschäftseinbruch und der Abbau Tausender Arbeitsplätze in der Corona-Krise haben den Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport 2020 tief die roten Zahlen gerissen.

Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Verlust von knapp 658 Millionen Euro nach einem Gewinn von rund 421 Millionen ein Jahr zuvor, wie das im MDax notierte Unternehmen am Dienstag in Frankfurt mitteilte.

Auch für dieses Jahr sagt Vorstandschef Stefan Schulte rote Zahlen voraus. So erwartet er an Deutschlands grösstem Flughafen unter 20 bis 25 Millionen Passagiere und damit weniger als im Herbst vorhergesagt.

Im Vorkrisenjahr 2019 hatte der Flughafenbetreiber noch mehr als 70 Millionen Fluggäste gezählt. Im vergangenen Jahr brach das Aufkommen wegen der Pandemie und der Reisebeschränkungen auf 18,8 Millionen Passagiere ein.

Angesichts der Krise sollen die Aktionäre - allen voran das Land Hessen und die Stadt Frankfurt - nicht nur für 2020, sondern auch für 2021 keine Dividende erhalten.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
278 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
2 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur