Französische Küstenwache rettet 78 Menschen im Ärmelkanal

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Frankreichs Küstenwache rettet 78 Migranten, die beim Überqueren des Ärmelkanals in Seenot geraten waren.

Migranten
Französische Polizisten patrouillieren am Strand auf der Suche nach Migranten. Foto: Louis Witter/AP/dpa - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die französische Küstenwache rettete 78 Migranten, die im Ärmelkanal in Seenot gerieten.
  • Im Januar starben fünf Migranten auf dem Weg von Frankreich nach Grossbritannien.

Wie die Meerespräfektur mitteilte, waren sie auf drei verschiedenen Booten unterwegs. Die Menschen wurden demnach am Samstag in die Häfen von Calais und Dunkerque gebracht.

Immer wieder überqueren Migranten den Ärmelkanal, um Grossbritannien zu erreichen. Oft unternehmen sie die Reise in kleinen Schlauchbooten. Die Überfahrt ist gefährlich, auch weil der Meeresarm von vielen grossen Schiffen befahren wird.

Bei den Überfahrten kommen auch immer wieder Menschen ums Leben. Erst im Januar starben fünf Migranten bei der versuchten Überfahrt von Frankreich nach Grossbritannien.

Weiterlesen

lampedusa
30 Interaktionen
Flüchtlingswelle
Sea-Eye Italien
43 Interaktionen
Reggio Calabria

MEHR IN NEWS

Flughafen Zürich
Europa-Premiere
Ein buntes Blumenmeer aus Kreide
Ort der Freude
Narzissmus-Expertin Chris Oeuvray
Liebesfalle!
HEV Bern und Umgebung
Eigenmietwert

MEHR AUS FRANKREICH

In syrischen Lagern
1 Interaktionen
Frühere IS-Anhänger
Wandteppich von Bayeux
Frankreich
Shein
2 Interaktionen
Appell