Frankreichs Kirche bittet Missbrauchsopfer um Verzeihung

AFP
AFP

Frankreich,

Die katholische Kirche Frankreichs hat Opfer von Kindesmissbrauch um Verzeihung gebeten.

Lourdes
Die Wallfahrtstätte in Lourdes. (Symbolbild) - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Bischofskonferenz bringt Hilfsfonds auf den Weg.

Die französische Bischofskonferenz erklärte am Freitag am südfranzösischen Wallfahrtsort Lourdes, die Kirche wolle «Verantwortung gegenüber der Gesellschaft übernehmen, indem sie für Verbrechen und Fehler um Entschuldigung bittet». Die Bischöfe brachten zudem einen Hilfsfonds für Opfer von Missbrauch durch Geistliche auf den Weg.

Die Bischofskonferenz erklärte, die Kirche wolle einen «finanziellen Beitrag» leisten. Es handele sich aber «weder um eine Entschädigung noch um eine Wiedergutmachung», betonte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Eric de Moulins-Beaufort, Erzbischof von Reims. Mit wie viel Geld der Hilfsfonds dotiert werden soll, wurde nicht mitgeteilt. Über die Vergabe der Mittel soll eine unabhängige Instanz entscheiden.

Derzeit untersucht eine unabhängige Missbrauchs-Kommission Fälle sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in der katholischen Kirche Frankreichs seit dem Jahr 1950. Sie geht von mindestens 10.000 Opfern aus. Bis zum Herbst will das Gremium unter Leitung des hochrangigen französischen Beamten Jean-Marc Sauvé seinen Bericht vorstellen.

In Lourdes hatten sich seit Dienstag rund 15 Vertreter der katholischen Kirche versammelt. Mehr als hundert weitere Geistliche waren wegen der Corona-Pandemie per Videokonferenz dazugeschaltet.

Kommentare

Weiterlesen

USA Sergio Ermotti
2 Interaktionen
Umzug in die USA?
Wetter
1 Interaktionen
Kühle Nächte

MEHR IN NEWS

schneider kolumne
Meret Schneider
ZDF Donald Trump
«Linker Deutscher»
CDU
26 Interaktionen
Deutschland
Selenskyj
23 Interaktionen
Will Nato helfen

MEHR AUS FRANKREICH

Sebastien Lecornu
4 Interaktionen
Spardebatte
Emmanuel Macron
8 Interaktionen
Auf A+
Europäische Zentralbank
1 Interaktionen
José Manuel Campa