Frankreich schränkt das Rauchen weiter ein

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

An Stränden, in Parks und Wäldern darf in Frankreich künftig nicht mehr geraucht werden. Zudem werden Zigarettenschachteln deutlich teurer.

Rauchen Frankreich
Frankreich verbietet das Rauchen in Parks und Wäldern und erhöht den Preis für Zigaretten. - Pexels

Frankreich schränkt das Rauchen in der Öffentlichkeit weiter ein und erhöht den Preis für eine Schachtel Zigaretten. Das Rauchverbot wird auf Strände, Parks, Wälder und die Umgebung öffentlicher Orte wie Schulen ausgeweitet, kündigte Gesundheitsminister Aurélien Rousseau an.

Der Preis für eine Schachtel Zigaretten steigt von heute rund elf Euro bis 2027 auf 13 Euro. Einweg-E-Zigaretten sollen verboten werden.

Jährlich 200 Todesfälle direkt auf das Rauchen zurückzuführen

Es gehe darum, den Tabakkonsum aus dem öffentlichen Raum zurückzudrängen und ihm seine Banalität zu nehmen, sagte der Minister. Rund 200 Todesfälle täglich seien in Frankreich dem Tabakkonsum zuzuschreiben. Die Bevölkerung soll daher auch mehr Unterstützung beim Aufgeben des Rauchens erhalten. So sollen Apotheken etwa Nikotinersatztherapien verschreiben können, sagte der Minister bei der Vorstellung der Strategie gegen das Rauchen.

Die Menschen in Frankreich greifen noch vergleichsweise oft zur Zigarette. Nach der jüngsten EU-Statistik liegt der Anteil der Menschen in Frankreich, die täglich rauchen, bei 22,4 Prozent der Bevölkerung. In Deutschland rauchen demnach 15,9 Prozent täglich. Im EU-Schnitt sind es 19,7 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

32 Interaktionen
Neues Gesetz
Grillen
106 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

deutsche grenzen  kontrollen
Härtere Kontrollen
Börsen
1 Interaktionen
US-Börsen im Aufwind
Ethereum Münze
Sieben Prozent

MEHR AUS FRANKREICH

Josaia Raisuqe
Von Zug erfasst
Wolf
3 Interaktionen
Nach Abstimmung
Europas Autobauer
1 Interaktionen
Nach Abstimmung
Champions League