Frankreich fordert Absicherung der Nahost-Waffenruhe

DPA
DPA

Frankreich,

Die Waffenruhe im Nahostkonflikt wurde am Freitagmorgen abgeschlossen. Der französische Aussenminister fordert nun eine dauerhafte Abmachung.

Frankreichs Aussenminister
Frankreichs Aussenminister hat eine dauerhafte Abmachung im Nahostkonflikt gefordert. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Freitagmorgen haben Israel und Palästina eine Waffenruhe abgeschlossen.
  • Der französische Aussenminister fordert nun eine dauerhafte Abmachung.
  • Zudem soll humanitäre Hilfe geleistet werden, wo auch immer nötig.

Nach Beginn der Waffenruhe im Gaza-Konflikt hat Paris «dauerhafte Abmachungen» gefordert. Nötig sei auch humanitäre Hilfe, vor allem für die Menschen im Gazastreifen. Das schrieb Aussenminister Jean-Yves Le Drian am Freitag auf Twitter.

Im Gazastreifen leben etwa zwei Millionen Palästinenser unter teils prekären Bedingungen. Le Drian lobte Ägyptens Rolle als Vermittler.

Die Waffenruhe gilt seit Freitag 02.00 Uhr Ortszeit (01.00 MESZ), nachdem sie vom israelischen Kabinett und der Führung der islamistischen Hamas-Organisation in Gaza gebilligt worden war.

Die Konfliktparteien folgten damit einem Vorschlag ägyptischer Vermittler. Bei den jüngsten Auseinandersetzungen starben mindestens 243 Menschen im Gazastreifen und 12 Menschen in Israel.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Mit der Schweiz
Frankreich Botschaft
2 Interaktionen
Seit 2014 zu
5 Interaktionen
Paris

MEHR IN NEWS

Diamantcollier
80'000 Franken
Italien Israel Demo
Vor WM-Quali
Trump
US-Militär
erneuerbare Energien
8 Interaktionen
Wachstum

MEHR AUS FRANKREICH

Boris Vallaud
4 Interaktionen
Politische Krise
7 Interaktionen
Umstritten
Lecornu Frankreich
Finanzkrise
klage strassburg
4 Interaktionen
EGMR-Urteil