Fordern bessere Löhne: Malle-Bademeister wollen streiken

Simon Huber
Simon Huber

Spanien,

Auf Mallorca und Ibiza treten Bademeister ab dem 28. September in einen unbefristeten Streik. Sie klagen über prekäre Arbeitsbedingungen.

mallorca
Auf Mallorca und Ibiza kündigten die Rettungsschwimmer einen unbefristigten Streik an. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mallorcas und Ibizas Bademeister treten Ende September in einen unbefristeten Streik.
  • Sie werfen der Regionalregierung vor, Hoteliers zu bevorzugen.
  • Die Gewerkschaft fordert bessere Löhne und feste Verträge.

Die Gewerkschaft Unió Socorristes Balears hat für Ende September einen unbefristeten Streik angekündigt. Betroffen sind die Gemeinden Palma und Calvià auf Mallorca sowie Eivissa, Sant Josep und Sant Antoni auf Ibiza.

Die Bademeister begründen den Ausstand mit niedrigen Löhnen, befristeten Verträgen und Arbeitsbedingungen, die ein selbstbestimmtes Leben unmöglich machten. Angesichts der Wohnungskrise auf den Inseln sei die Lage besonders schwierig.

bademeister
Die Rettungsschwimmer auf Mallorca streiken ab dem 28. September. (Symbolbild) - keystone

Die Kritik richtet sich direkt an die Regionalregierung von Ministerpräsidentin Marga Prohens. Laut der Gewerkschaft werde das Wirtschaftsmodell der Balearen vorrangig auf das Wohl der Hoteliers ausgerichtet. Währenddessen kämen öffentliche Dienste wie die Bademeister zu kurz.

Streik könnte verheerende Folgen haben

Auch die Generaldirektion für Notfälle steht in der Kritik. Sie lasse zu, dass Strände ohne qualifiziertes Personal betrieben werden oder gesetzliche Standards missachtet würden.

strand
Der Streik könnte verheerende Folgen haben. - keystone

«Für diese Regierung ist ein Menschenleben immer weniger wert», hiess es von Gewerkschaftsvertretern.

Die Bademeister sehen ihre Arbeit als Teil der öffentlichen Gesundheitsvorsorge. Eine Reduzierung von Personal oder Schichten sei vergleichbar mit dem Schliessen eines Spitals.

Warst du schon einmal auf Mallorca?

Sie fordern die konsequente Einhaltung von Vorschriften und konkrete Massnahmen gegen die Zustände.

Der Streik soll so lange andauern, bis Lösungen gefunden sind.

Kommentare

User #3881 (nicht angemeldet)

Man will weniger Touristen auf der Insel aber gleichzeitig mehr Geld...was für ein Widerspruch

User #9684 (nicht angemeldet)

Ist doch egal Saison ist gelaufen

Weiterlesen

Polizist häusliche Gewalt
Festgenommen
rechnung
23 Interaktionen
59'000 Franken!
Mallorca Strand
27 Interaktionen
Malle-Ärger

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg - ukrainische Drohnen
Wolgaregion
Unfall Schaffhausen
Schaffhausen
möve mobility pleite
Pleite
ESC Israel
10 Interaktionen
Boykott

MEHR AUS SPANIEN

Mallorca
24 Interaktionen
«Zu viele»
Greta
Gaza-Flottille
merz
3 Interaktionen
EU-Vorschlag
merz
5 Interaktionen
Madrid