Flughafen

Flughafen Vilnius wieder wegen Ballons geschlossen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Litauen,

Sicherheitsbedenken durch Wetterballons und Drohnen zwingen den litauischen Flughafen Vilnius erneut zur temporären Schliessung.

Am Flughafen Vilnius
Am Flughafen Vilnius kam es wegen Schmuggelballons wieder zu massiven Flugausfällen. (Symbolbild) - keystone

In Litauen ist der Flugbetrieb am Flughafen Vilnius nach der Sichtung von Wetterballons die zweite Nacht in Folge und das dritte Mal binnen einer Woche zeitweise ausgesetzt worden. Aus Sicherheitsgründen wurde der Verkehr in der Nacht zum Sonntag für mehrere Stunden wegen der Ballons eingestellt, die in Richtung des grössten Flughafens des baltischen EU- und Nato-Land flogen. Dies teilte der Flughafenbetreiber mit.

Die Ballons werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal nach Litauen zu schicken. Nach Angaben des Nationalen Krisenmanagementzentrums wurden in verschiedenen Gebieten aus Belarus einfliegende Ballons entdeckt.

Hast du schon einmal wegen Flugausfällen Ärger gehabt?

In der Nähe des Flughafens sei zudem eine kleine Drohne gesichtet worden. Sie sei schnell identifiziert und ihr Bediener innerhalb von wenigen Minuten festgenommen worden, sagte Zentrumsleiter Vilmantas Vitkauskas im Rundfunk.

Grenzübergänge vorübergehend geschlossen

Litauens Grenzschutz gab zudem die Festnahme von vier Personen bekannt, die mit dem Schmuggel auf dem Luftweg verwickelt sein sollen. Nach Angaben des Flughafens wurden mehrere Flüge umgeleitet, verzögert oder gestrichen.

Insgesamt waren 25 Flüge und etwa 3500 Passagiere von den Einschränkungen während der knapp sechsstündigen Sperre betroffen, die um 21.35 Uhr Ortszeit verhängt worden war. Aufgrund des Vorfalls wurden zudem die beiden noch offenen Grenzübergänge zu Belarus in der Nacht für mehrere Stunden vorübergehend geschlossen.

Regierungschefin beruft Sicherheitsrat ein

Litauens Regierungschefin Inga Ruginiene berief als Reaktion für Montag eine Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates ein und schloss eine längerfristige Schliessung der Grenze zu Belarus nicht aus.

Zuvor waren in dieser Woche bereits zweimal Ballons in den litauischen Luftraum eingeflogen, die in der Regel nahezu senkrecht aufsteigen und die Grenze in grosser Höhe überqueren. Dadurch sind sie den Behörden zufolge schwer zu erkennen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1088 (nicht angemeldet)

Es werden wohl kaum Wetterballons gewwsen sein....

User #4371 (nicht angemeldet)

@ Pinocchio's-NASE(A). Bei über "15000" Satelliten muss die NASE immer noch Ballone verwenden! Die Wallops Flight Facility der NASA in Virginia verwaltet das Scientific Ballon Programm der Agentur mit 10 bis 15 Flügen pro Jahr von Startplätzen weltweit. Northrop Grumman, das die Columbia Scientific Ballon Facility (CSBF) der NASA in Texas betreibt, bietet Missionsplanung, technische Dienstleistungen und Feldoperationen für das Programm an. Das CSBF-Team hat in den über 35 Betriebsjahren mehr als 1.700 wissenschaftliche Ballons gestartet. Weitere Informationen zum Scientific Ballon Programm der NASA finden Sie unter: nasa scientificballoons.

Weiterlesen

Am Flughafen Vilnius
1 Interaktionen
Litauen
Am Flughafen Vilnius
5 Interaktionen
Schmuggelware
Flugverkehr Vilnius
23 Interaktionen
Wegen Ballons

MEHR IN NEWS

Schnee
5 Interaktionen
Wintereinbruch
Kran
7 Interaktionen
Schaffhausen
Sabine Bucher
1 Interaktionen
Sabine Bucher
openai browser
1 Interaktionen
Wegen KI

MEHR FLUGHAFEN

Flughafen St. Gallen Altenrhein
3 Interaktionen
Flugsicherung
Mallorca
6 Interaktionen
Flüge umgeleitet
Dhaka
Brandstiftung?

MEHR AUS LITAUEN

vilnius
3 Interaktionen
Von Belarus?
Russische Kampfjets am Himmel
Russische Militärjets
Flugobjekte Litauen
1 Interaktionen
Schmuggler
Luftraum
1 Interaktionen
Reaktion