Flughafen Vilnius lahmgelegt: Ballons enthielten Zigarettenpackungen
Der Flugverkehr am Flughafen Vilnius wurde durch Schmuggelballons lahmgelegt. Diese transportierten tausende Zigarettenpakete aus Belarus nach Litauen.

Am Flughafen Vilnius führten mutmassliche Wetterballons zu einer vorübergehenden Sperrung des Luftraums. Die litauischen Behörden fanden in sieben sichergestellten Ballons insgesamt 12'000 Packungen Zigaretten, wie «n-tv» berichtet.
Solche Ballons werden genutzt, um illegale Zigaretten aus Belarus nach Litauen zu schmuggeln. Der Tabak wird dann in der EU verkauft, wo die Preise deutlich höher sind, so die «Deutsche Welle».
Flughafen Vilnius: Folgen für den Flugverkehr
Die Sperrung des Luftraums dauerte von Samstagabend bis zum frühen Sonntagmorgen. Rund 30 Flüge mit etwa 6'000 Passagieren wurden umgeleitet oder annulliert.

Auch Flüge der Swiss waren betroffen, wie die Fluggesellschaft mitteilte.
Litauen registriert Hunderte Schmuggelballons
Diese Art von Schmuggelaktionen wurde seit 2024 häufiger beobachtet. Allein in diesem Jahr registrierten die litauischen Behörden bereits etwa 500 Ballon-Sichtungen.
Grenzschutzbeamte dürfen solche Ballons seit Kurzem abschiessen, um die Grenzen zu schützen, so die «Krone».