Warnstreik am Flughafen Düsseldorf angelaufen

DPA
DPA

Deutschland,

Chaos am Flughafen Düsseldorf: Passagiere müssen mit Verzögerungen und Flugausfällen rechnen. Grund ist ein Warnstreik der Bodenabfertiger.

Wegen eines Warnstreiks der Bodenabfertiger sind heute Donnerstag 56 Starts und Landungen am Düsseldorfer Flughafen abgesagt worden. Bei der Abfertigung und Gepäckausladung kam es nach Angaben des Flughafens zu Verzögerungen. Die Situation bei den Passagieren im Terminal sei aber «völlig entspannt», sagte ein Sprecher des Flughafens.

Die Gewerkschaft Verdi hatte Mitarbeiter eines Bodenabfertigers aufgerufen, von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr kein Gepäck und keine Fracht zu verladen. Nach Angaben der Gewerkschaft beteiligten sich rund 100 Mitarbeiter an dem Warnstreik. «Die Beteiligung ist gut, die Stimmung auch», sagte ein Sprecher am Morgen.

Für den Warnstreikzeitraum waren 210 Starts und Landungen geplant. Betroffen sind nach Angaben des Flughafens unter anderem Lufthansa, Condor und Easyjet. Der Airport empfiehlt den Passagieren, sich bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Stand ihres Fluges und eventuell geänderte Gepäckbestimmungen zu informieren.

Betroffen von dem Warnstreikt sind nach Angaben des Flughafens unter anderem Lufthansa, Condor und Easyjet. Foto: Marcel Kusch
Betroffen von dem Warnstreikt sind nach Angaben des Flughafens unter anderem Lufthansa, Condor und Easyjet. Foto: Marcel Kusch - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Düsseldorf/Hannover(dpa) - Wegen eines Warnstreiks beim Bodenpersonal hat der Flughafen Düsseldorf am Morgen 56 Starts und Landungen abgesagt.

Bei der Abfertigung der Flugzeuge und der Gepäckausladung kam es nach Angaben des Flughafens zu Verzögerungen.

Die Situation bei den Passagieren im Terminal sei «völlig entspannt», sagte ein Sprecher des Flughafens. Bei den Flügen, die wie geplant stattfinden sollten, gebe es bislang keine grösseren Verspätungen.

Am Flughafen Hannover legte am frühen Morgen ebenso das Personal des Gepäckabfertigers Aviapartner die Arbeit nieder. Etwa zehn Beschäftigte beteiligten sich an dem Warnstreik, wie ein Sprecher der Gewerkschaft Verdi sagte. Der Flughafen rechnete nach Angaben eines Sprechers lediglich bei sieben Flügen mit Verzögerungen.

In Düsseldorf hatte Verdi Mitarbeiter einer Abfertigungsfirma aufgerufen, von 3.00 Uhr bis 11.00 Uhr kein Gepäck und keine Fracht zu verladen. Nach Angaben der Gewerkschaft beteiligten sich rund 100 Mitarbeiter an dem Warnstreik. «Die Beteiligung ist gut, die Stimmung auch», sagte ein Sprecher am Morgen.

Die Mitarbeiter hatten sich zunächst vor dem Tor 1 des Flughafens versammelt und dort mit Pfeifen lautstark auf sich aufmerksam gemacht. Anschliessend zogen sie vor das Terminal. «Das gibt genügend Druck auf den Arbeitgeber», sagte ein Verdi-Sprecher.

Für den Warnstreikzeitraum waren 210 Starts und Landungen geplant. Betroffen sind nach Angaben des Flughafens unter anderem Lufthansa, Condor und Easyjet. Der Airport empfiehlt den Passagieren, sich bei ihrer Fluggesellschaft über den aktuellen Stand ihres Fluges und eventuell geänderte Gepäckbestimmungen zu informieren.

Verdi führt derzeit Tarifverhandlungen mit dem Aviapartner. Die Gewerkschaft fordert die Einführung eines Weihnachts- und Urlaubsgeldes sowie eine bessere Bezahlung von Nacht-, Schicht-, und Feiertagsarbeit. Aviapartner habe auch nach zwei Verhandlungsrunden kein Angebot vorgelegt.

Der Flughafenverband ADV hatte die Warnstreiks am Mittwoch kritisiert: Sie überstiegen «jedes akzeptable Mass». In den vergangenen Wochen seien Passagiere und Flughäfen durch zahlreiche Streikaktionen überstrapaziert worden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Flug Turbulenzen
6 Interaktionen
Fluglotsenstreik
Hamburg
Wegen Streiks
Cedi Schild
Comedian Cedi Schild:

MEHR IN NEWS

Sonne Sonnenbrand Mai UV-Strahlung
Wie sonst im Juli
Fahne ESC live
Positive Bilanz
Polizei Niederdorf
3 Interaktionen
Personen weggewiesen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Beisetzung Holocaust-Überlebende Margot Friedländer
In Deutschland
Bundesliga
Grenzkontrollen der Bundespolizei
2 Interaktionen
Kontrollen
Merz im Bundestag
10 Interaktionen
«Mobilisieren»