Finnland verlegt verdächtigen Frachter «Eagle S»

DPA
DPA

Finnland,

Finnische Ermittler verlegen das verdächtige Frachtschiff «Eagle S» nach einem Ausfall eines Unterwasserstromkabels.

Der Öltanker «Eagle S»
Der Öltanker «Eagle S». (Archvibild) - Jussi Nukari/Lehtikuva/dpa

Die finnische Polizei will das Frachtschiff «Eagle S» verlegen, das nach dem Schaden an einem Unterwasserstromkabel festgesetzt worden war. Der Tanker soll vom Finnischen Meerbusen zu einem Ankerplatz in der Nähe des Hafens Kilpilahti gebracht werden, wie die Polizei mitteilte. Die Verlegung soll die Ermittlungen erleichtern.

Das Schiff war an Weihnachten gestoppt worden, nachdem das Unterwasserstromkabel Estlink2 zwischen Finnland und Estland ausgefallen war. Ermittler prüfen eine mögliche Sabotage.

Russlands Schattenflotte im Verdacht

Das Schiff ist unter der Flagge der Cookinseln unterwegs. Der EU zufolge soll es zur russischen Schattenflotte gehören – Tanker und andere Frachtschiffe, die Russland benutzt, um Sanktionen etwa beim Öltransport zu umgehen. In der Ostsee wurden auch Probleme mit mehreren Kommunikationskabeln festgestellt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5927 (nicht angemeldet)

Da gibt es nur ein Wort dafür: Piraterie! Die Eagle S war in internationalen Gewässern, Finnland hatte überhaupt kein Recht einzugreifen. Das zwangsweise Abschleppen ist rechtlich gesehen Entführung. Passt auf!

Weiterlesen

Donald Trump
392 Interaktionen
«Schock»
Karin Keller-Sutter Donald Trump
4’238 Interaktionen
Im Zoll-Streit

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
american eagle
Boykott-Aufrufe
1 Interaktionen
In Goldmine

MEHR AUS FINNLAND

2 Interaktionen
113 Mio.
Eisbär auf einsamer Eisscholle Wetter
157 Interaktionen
Wärmer als Schweiz
fbc firebreak update
Im September
samu haber
Interview