Feuerwehr

Feuerwehr findet hochexplosiven Stoff in Gelsenkirchener Wohnung

AFP
AFP

Deutschland,

Die Räumung einer Wohnung nach dem Tod des Bewohners hat in Gelsenkirchen einen Grosseinsatz von Feuerwehr und Polizei ausgelöst.

Blaulicht an einem Polizeiwagen
Blaulicht an einem Polizeiwagen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verstorbener Mieter hortete offenbar Chemikalien.

Der Vermieter der Wohnung stiess beim Ausräumen am Freitag auf eine Vielzahl von Chemikalienbehältern, wie die Feuerwehr in der Ruhrgebietsstadt am frühen Samstagmorgen mitteilte.

Nach einer Erkundung der Wohnung durch die Einsatzkräfte ergab sich demnach der Verdacht, dass in mindestens zwei der gefundenen Fläschchen getrocknete Pikrinsäure aufbewahrt wurde. Die Substanz sei in diesem auskristallisierten Zustand hochexplosiv, erklärte die Feuerwehr. Deshalb wurden Fachleute der Bundespolizei und der Dortmunder Feuerwehr hinzugezogen. Analysen der Spezialisten bestätigten den Verdacht.

Ein Polizist brachte die Säurefläschchen in einen druckfesten Spezialanhänger - damit fuhren die Fachleute dann auf ein freies Feld. «Eine kontrollierte Sprengung löste dort das Problem binnen einer Sekunde in Rauch auf», berichtete die Feuerwehr.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
44 Interaktionen
Angst
Gesundheitskosten
61 Interaktionen
Höhere Prämien

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Solothurn
Derendingen SO
Tamedia
1 Interaktionen
Bern

MEHR FEUERWEHR

ToiToi BRand
Winterthur ZH
Markus Wegmüller
1 Interaktionen
Bern
Dänikon

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
18 Interaktionen
DFB-Gala
koalition
13 Interaktionen
Krise
industrie deutschland aufträge plus
1 Interaktionen
Umfrage
felix eitner
Polizeiruf 110